NASA mit dringender Warnung

Mega-Eruption! Neuer Sonnensturm auf dem Weg zur Erde

Was ist nur mit der Sonne los? Erneut bewegt sich ein heftiger Solarsturm auf die Erde zu und löste bei der US-Weltraumagentur NASA Alarm aus.
Bernd Watzka
22.05.2025, 06:30
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Jetzt ist schon wieder was passiert: Nur eine Woche nach der jüngsten Eruption am 14. Mai ("Heute" berichtete) hat die Sonne den nächsten Solarsturm auf die Reise zur Erde geschickt. Die US-Weltraumbehörde NASA gab bereits eine Warnung vor erhöhter Sonnenaktivität heraus.

Die amerikanischen Weltraumforscher warnen davor, dass dieser neue, heftige Sonnensturm erneut die Kommunikation, Navigationssysteme und sogar die Stromnetze auf der Erde stören könnte.

Neue Warnung nach stärkstem Ausbruch des Jahres

Die aktuelle Warnung folgt auf den stärksten Sonnenausbruch des Jahres, der vom "Solar Dynamics Observatory" der NASA aufgezeichnet wurde: Der starke Sonnensturm der Klasse X2.7 brach aus dem derzeit hochaktiven Sonnenfleck AR4087 aus und erreichte am 14. Mai seinen Höhepunkt.

Funkausfälle in Europa, Asien und Nahen Ostens

Der Solarsturm von Mitte Mai verursachte vorübergehende Funkausfälle in Europa, Asien und Teilen des Nahen Ostens. Nach Angaben der US-amerikanischen "National Oceanic and Atmospheric Administration" (NOAA) dauerten die Ausfälle von Hochfrequenz-Kommunikation in einigen Regionen fast zehn Minuten.

Warnung vor weiterem Mega-Ausbruch

NASA und das "Space Weather Prediction Center" der NOAA beobachten nun diese aktive Sonnenzone ganz genau, da sie weiterhin starke Strahlungsausbrüche freisetzt. Die US-Forscher warnen, dass weitere Ausbrüche Astronauten, Satelliten und erdgebundene Technologien gefährden könnten – darunter GPS-Systeme, Flugkommunikation und elektrische Infrastruktur.

"Wir müssen abwarten"

Vincent Ledvina, ein bekannter Polarlicht-Experte aus Alaska, sagte, die Situation rund um die derzeitigen Sonnenstürme werde "intensiv", da die aktive Region in den Blick der Erde rücke. "Derselbe Sonnenfleck hat einen M5.3-Flare erzeugt. Was er als Nächstes plant … wir müssen abwarten", schrieb er auf X (ehemals Twitter).

{title && {title} } bw, {title && {title} } Akt. 22.05.2025, 09:28, 22.05.2025, 06:30
Weitere Storys