"Tailoring Black Style"

Met Gala – Was uns erwartet und wer ausgeladen wurde

Das wichtigste Event der Modebranche steht vor der Tür: die Met Gala, bei der sich heuer alles um den Stil und die Exzentrik schwarzer Männer dreht.
Christine Scharfetter
05.05.2025, 16:24

Der Mai ist da und mit ihm das wohl wichtigste Event der Modebranche: Am ersten Montag im Mai findet wieder die legendäre Met Gala im Metropolitan Museum of Art in New York statt. Eine Nacht, in der Designer, Models, Musiker und Hollywood-Stars die neue Ausstellung des Costume Institute feiern - und in spektakulären Looks für Aufsehen sorgen.

Allerdings wird die Modeparty in diesem Jahr wohl etwas anders werden, denn die Ausstellung wird mit "Superfine: Tailoring Black Style" dem Stil und der Exzentrik schwarzer Männer gewidmet. Damit wird sich zum ersten Mal seit "Men in Skirts" im Jahr 2003 alles ausschließlich um Herrenmode drehen.

Schwarzer Dandyismus

Gastkuratorin Monica Miller zeigt die Entwicklung des schwarzen Dandys vom 18. Jahrhundert bis heute – von historischen Porträts über ikonische Subkulturen wie die Sapeurs bis hin zu modernen Streetstyle-Ikonen und Runway-Auftritten. Dabei wird die Rolle von Kleidung als Ausdruck von Identität, Widerstand und kulturellem Erbe innerhalb der afrikanischen Diaspora beleuchtet. Besucht werden kann die Ausstellung von 10. Mai bis zum 26. Oktober 2025.

Passend zu dem Motto hat Schirmherrin Anna Wintour wieder eine Kleiderordnung festgelegt: "Tailored for You". Eine direkte Anspielung auf Herrenmode und Schneiderei, die allerdings viel Interpretationsspielraum bietet. "Von Anzügen bis hin zu spezifischen Silhouetten, Stoffen und Accessoires", sei alles möglich, teilte das Institut in den sozialen Medien mit.

Es darf also erwartet werden, dass die Gäste in diesem Jahr in maßgeschneiderten Anzügen erscheinen werden. Allerdings funktionieren der Blazerschnitt auch als Abendrobe. Fix ist, es werden viel Kreativität, Individualität und persönliche Vorlieben zu sehen sein.

Nur für geladene Gäste

Dabei sollte man jedoch nicht vergessen, dass es sich bei der Met Gala um eine Wohltätigkeitsveranstaltung handelt. Die Karten kosten rund 35.000 Dollar pro Stück, die Tische liegen zwischen 200.000 und 300.000 Dollar. Dadurch kommen Jahr für Jahr achtstellige Summen zusammen - 2019 brachte die Gala eine Rekordsumme von 15 Millionen Dollar für das Costume Institute ein.

Dennoch kann nicht jeder eine Karte kaufen. Die Möglichkeit erhalten nur geladene Gäste, die von Anna Wintour persönlich ausgewählt werden. So kam es auch, dass Supermodel Naomi Campbell nach über 20 Jahren zum ersten Mal nicht auf der ehrwürdigen Liste steht.

„Anna vergisst nicht – und sie vergibt auch nicht.“

Die Laufstegschönheit hat laut "Daily Mail" im September 2024 bei der New York Fashion Week die mächtigste Frau im Modebusiness öffentlich beleidigt. Ein Affront, der nicht ungesühnt bleiben soll. "Naomi hat sich mit dem Kommentar selbst in den Stiletto geschossen. Du kannst nicht die Königin der Mode beleidigen und trotzdem erwarten, über ihren roten Teppich gehen zu können. Anna vergisst nicht – und sie vergibt auch nicht. Es ist kein Zufall. Wenn Anna dich raus haben will, bist du raus. So einfach ist das", verriet eine anonyme Quelle gegenüber "The Sun".

{title && {title} } kiky, {title && {title} } Akt. 05.05.2025, 16:39, 05.05.2025, 16:24
Weitere Storys