Der schwedische Musicaldarsteller Anton Zetterholm (38) ist gut gebucht. Momentan steht der 38-Jährige als Phantom in "Phantom der Oper" im Raimund Theater auf der Bühne. Im Mai ist er auch in der Stadthalle zu sehen.
Da tritt er am 15. Mai in "Disney in Concert" als Stargast auf. Für den zweifachen Vater ist die Arbeit mit Disney immer wieder eine Freude: "Ich habe schon ein paar Mal mit Disney zusammengearbeitet, das ist wie heimkommen", erzählt er strahlend im "Heute"-Talk. 2008 wurde er sogar von Phil Collins (74) höchstpersönlich für die Hauptrolle des Disney Musicals Tarzan ausgewählt.
„Disney und Familie geht ja wirklich Hand in Hand“Anton Zetterholmim Gespräch mit "Heute"
Das Hollywood-Sound-Orchester entführt das Publikum mithilfe der Starsolisten in ihre liebsten Disneyfilme – egal ob unter Wasser zu Arielle der Meerjungfrau, zu Moogli in den Dschungel oder in Elsas Eisschloss. Auch Zetterholm ist begeistert von der Livemusik: "Das Orchester ist so bombastisch. Das ist heutzutage so ein Luxus, weil alle Orchester werden kleiner und kleiner und überall wird Geld gespart. In England und in den USA gibt es diese Orchester gar nicht mehr", erklärt er.
Obwohl der Darsteller bereits mehrere Male mit Disney gearbeitet hat, ist dieses Konzert im Mai etwas Besonderes: Seine Kinder werden ihn erstmals auf der Bühne sehen. Es wird das erste Mal, dass seine drei- und vierjährigen Kinder, "etwas verstehen oder mitbekommen“ werden. "Disney und Familie geht ja wirklich Hand in Hand", so der Familienvater.
„Musik ist eine Sprache, die alle verstehen“Anton Zetterholmim Gespräch mit "Heute"
Er selbst ist auch mit den Disney-Klassikern aufgewachsen – aber auf Schwedisch: "Das ist egal, die Musik ist eine Sprache, die alle verstehen". Ein Lieblingslied hat der Musicaldarsteller nicht: "Es gibt viel Neues, aber ich mag auch die Klassiker gerne. Wenn das Orchester dann anfängt, einen Song zu spielen, dann bekomme ich Gänsehaut".
„Da hatte ich wirklich ein Burn-Out“Anton Zetterholmim Gespräch mit "Heute"
So schön das Showbiz auch ist, ist es kein leichtes Business, vor allem mit zwei kleinen Kindern. Das letzte Disney-Konzert musste der Schwede aufgrund eines Burnouts absagen: "Vor der letzten Disney-Konzert-Tour, wo ich auch dabei gewesen wäre, musste ich mich am Tag vorher krankmelden. Da hatte ich wirklich ein Burn-Out. Ich wurde mit Krankenwagen abgeholt und es hat mich wirklich fast das Leben gekostet", erzählt Zetterholm nachdenklich.
"Das ist jetzt zwei Jahre her und ich arbeite natürlich noch daran. Das ist harte Arbeit. Showbusiness und Familienleben geht nicht wirklich Hand in Hand". Trotzdem spielte der 38-Jährige bis vor kurzem noch zwei Hauptrollen, einerseits das Phantom im Raimund Theater und Tony in West Side Story in der Volksoper. Stresst das den Sänger nicht?
"Zwei Hauptrollen klingt vielleicht viel, aber die Hauptrolle an der Volksoper ist jetzt vorbei und es waren nur 15 Termine. Das klingt vielleicht viel, aber ich bin es ja gewohnt achtmal pro Woche zu spielen", so Zetterholm, "aber das Showbusiness ist natürlich schwierig. Man hat vielleicht nur ein paar Jahre, wo alles gut läuft und ich schätze mich da sehr glücklich, jetzt Hauptrollen absagen zu können. Jetzt geht es mir gut und darüber bin ich sehr glücklich".