Barcelona-Juwel Gavi zählt zu den Shootingstars der laufenden Weltmeisterschaft in Katar. Mit seinem Treffer beim 7:0-Auftaktsieg seiner Spanier gegen Costa Rica war der 18-Jährige der jüngste Torschütze einer WM seit Brasilien-Ikone Pele. Der Mittelfeldspieler zählt unter Teamchef Luis Enrique zum absoluten Stammpersonal.
Durch seine starken Auftritte in Trikot der "Furia Roja" erobert Gavi die Herzen der spanischen Anhänger im Sturm. Auch das spanische Königshaus scheint Gefallen an den Leistungen des 18-Jährigen zu finden. Allen voran Kronprinzessin Leonor gilt als großer Fan des Barcelona-Spielers, soll sogar in Gavi verliebt sein. Das berichtet das spanische Sportportal "Football Espana".
-
Christian Pulisic: Der Chelsea-Star ist maßgeblich für den Erfolg der US-Boys verantwortlich und geht als Führungsspieler voran. Mit seinem Goldtreffer gegen den Iran fixierte er den Achtelfinaleinzug der USA.
Imago Images
-
Jude Bellingham: Trotz seines jungen Alters wirkt der 19-Jährige routiniert, gibt dem englischen Mittelfeld Ruhe und Stabilität. Außerdem besticht er durch Übersicht und Torgefährlichkeit.
Imago Images
-
Das sind die Shootingstars der Weltmeisterschaft.
IMAGO Images
-
Cody Gakpo: Der Niederländer ist die wohl größte Überraschung der laufenden Weltmeisterschaft, traf in jedem Gruppenspiel. Beim 23-jährigen PSV-Spieler dürften nach der WM zahlreiche Top-Klubs anklopfen.
IMAGO Images
-
Mohamed Kudus: Der 22-Jährige ist der Aktivposten in der Offensive Ghanas. In zwei Gruppenspielen traf er bisher zweimal. Die englischen Spitzenklubs Arsenal und Tottenham sollen bereits ihre Fühler nach dem Ajax-Spieler ausgestreckt haben.
IMAGO Images
-
Gue-Sung Cho: Der Südkoreaner konnte im laufenden Bewerb seine Torgefahr unter Beweis stellen, traf in zwei Einsätzen zweimal. Derzeit steht der 24-Jährige in seiner Heimat bei Jeonbuk Hyundai unter Vertrag, könnte jedoch bald für einen europäischen Klub auf Torejagd gehen.
IMAGO Images
-
Marcus Rashford: Der Manchester-Profi scheint in Katar zurück zu alter Stärke zu finden. Mit drei Toren in drei Spielen gehört der 25-Jährige zu den Top-Scorern des laufenden Turniers.
IMAGO Images
-
Gavi: Das Barcelona-Juwel machte mit starken Auftritten für die spanische Nationalmannschaft auf sich aufmerksam. Mit seinem Treffer beim 7:0 gegen Costa Rica wurde der 18-Jährige zum jüngsten WM-Torschützen seit Brasilien-Ikone Pele.
IMAGO Images
-
Aurelien Tchouameni: Der 22-Jährige machte die Ausfälle von Kante und Pogba schnell vergessen. Mit beeindruckenden Passwerten (98,5 %) sorgte der Frankreich-Star im Duell gegen Dänemark für die nötige Stabilität im Mittelfeld.
IMAGO Images
-
Adrien Rabiot: Der Mittelfeldspieler überzeugt bei den Franzosen, stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Defensive und Offensive dar und ist wesentlicher Bestandteil der starken Frankreich-Auftritte.
IMAGO Images
-
Serginio Dest: Der 22-Jährige spielte eine großartige Gruppenphase, sorgt als Rechtsverteidiger für Furore. Neben starkem Stellungsspiel in der Offensive besticht der Milan-Profi durch schnell vorgetragene Offensivläufe.
IMAGO Images
-
Richarlison: Der Tottenham-Star scheint sich trotz starker Konkurrenz seinen Stammplatz bei der Selecao gesichert zu haben. Zum Auftakt gegen Serbien erzielte er zwei Treffer. Sein herrlicher Fallrückzieher steht wohl jetzt schon als schönstes Tor dieser Weltmeisterschaft fest.
IMAGO Images
-
Christian Pulisic: Der Chelsea-Star ist maßgeblich für den Erfolg der US-Boys verantwortlich und geht als Führungsspieler voran. Mit seinem Goldtreffer gegen den Iran fixierte er den Achtelfinaleinzug der USA.
Imago Images
-
Jude Bellingham: Trotz seines jungen Alters wirkt der 19-Jährige routiniert, gibt dem englischen Mittelfeld Ruhe und Stabilität. Außerdem besticht er durch Übersicht und Torgefährlichkeit.
Imago Images
-
Das sind die Shootingstars der Weltmeisterschaft.
IMAGO Images
-
Cody Gakpo: Der Niederländer ist die wohl größte Überraschung der laufenden Weltmeisterschaft, traf in jedem Gruppenspiel. Beim 23-jährigen PSV-Spieler dürften nach der WM zahlreiche Top-Klubs anklopfen.
IMAGO Images
Leonor soll ihre Schulmappe mit Fotos ihres Schwarms übersät haben. Ihr Vater und amtierender König Felipe begab sich nach dem Auftakterfolg gegen Costa Rica in die Umkleidekabine der Nationalspieler. Dabei soll er ein von Gavi unterschriebenes Trikot dabei gehabt haben. Auffallend war dabei die kleine Größe des Trikots. Spanische Medien vermuten, dass das Trikot für seine 17-jährige Tochter bestimmt war.
Bereits am Donnerstag (20 Uhr) kämpft Gavi mit seinen Spaniern um den Einzug ins WM-Achtelfinale. Gegen Japan will sich die "Furia Roja" den Gruppensieg sichern.