Am Montag gab ein Beamter der russischen Besatzungsbehörde in der ukrainischen Region Luhansk bekannt, dass die vollständige Kontrolle über das Gebiet übernommen wurde. Der von Russland eingesetzte Chef der annektierten Region, Leonid Passetschnik, äußerte sich im russischen Staatsfernsehen, er habe "buchstäblich vor zwei Tagen" einen Bericht erhalten, wonach Luhansk zu "100 Prozent" von den russischen Streitkräften kontrolliert werde.
Die Ukraine hat sich bislang nicht dazu geäußert. Luhansk wäre seit der Annexion der Krim im Jahr 2014 die erste ukrainische Region, die vollständig von Russland besetzt ist. Das russische Verteidigungsministerium bestätigt dies zunächst nicht.
Wie berichtet, hat am vergangenen Freitag Russland 110.000 Soldaten in der Nähe von Pokrowsk zusammengezogen, als Teil der Bemühungen, die strategisch wichtige ostukrainische Stadt einzunehmen. Seit fast einem Jahr versuchen russische Truppen Pokrowsk zu erobern.
Russland hat bereits ein Fünftel der Ukraine unter Bruch des Völkerrechts zum eigenen Staatsgebiet erklärt, darunter die seit 2014 besetzte Halbinsel Krim. Die Regionen Donezk, Cherson und Saporischschja sind ebenfalls teilweise von russischen Truppen besetzt. Russlands Präsident Wladimir Putin hat deutlich gemacht, dass er alle Gebiete der Ostukraine vollständig unter russische Kontrolle bringen will. Im vergangenen Jahr schafften es die russischen Streitkräfte rund 3.600 Quadratkilometer ukrainischen Bodens zu besetzen.