Lehrermangel, volle Gruppen, fehlendes Personal: Der Bedarf an Fachkräften im Bildungsbereich ist so hoch wie nie. Wer sich für einen Job mit Kindern und Jugendlichen interessiert, sollte die Infomesse "Fit für die Zukunft" am 28. Mai nicht verpassen. In der Steffl Arena (1220 Wien) zeigen über 20 Organisationen von 15:30 bis 19:30 Uhr, wie vielfältig die Arbeit in Kindergärten und sozialen Einrichtungen sein kann.
Die Veranstaltung richtet sich an alle – egal ob Maturanten, Umsteiger oder Wiedereinsteiger. Besucher erhalten Einblicke in Ausbildungswege, lernen potenzielle Arbeitgeber kennen und können in praxisnahen Workshops selbst ausprobieren, was Pädagogik im Alltag bedeutet.
Statt trockener Theorie gibt es auf der Messe viel zum Mitmachen: Von 15:30 bis 19 Uhr läuft die Karrierezone, wo sich Wiener Träger wie MA 11, Caritas, SOS Kinderdorf oder die Kindercompany vorstellen. Sie erklären, wen sie suchen, welche Qualifikationen nötig sind – und wie man schnell in den Beruf einsteigen kann.
Dazu laufen drei Workshops mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten: Ein Quiz zu Elementarbildung (15:45 Uhr), ein Skill-Training mit der kindercompany (17 Uhr) und eine praxisnahe Einheit zu Konflikten in der Sozialarbeit (18:15 Uhr). Wer lieber kreativ wird, kann sich beim Gitarrenkurs entspannen – oder gleich ein professionelles Bewerbungsfoto mit Visagistin machen lassen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Inklusion und Niedrigschwelligkeit: Dolmetscher für Arabisch und Dari/Farsi sind vor Ort, auch Kinderbetreuung wird angeboten. So können sich Interessierte ganz auf die Inhalte konzentrieren – und auf die vielleicht wichtigste Frage: Ist das mein zukünftiger Job?
Die Veranstalter setzen auf direkte Begegnung. Statt Hochglanzbroschüren geht es darum, die echte Arbeitswelt zu zeigen – und Hemmschwellen abzubauen. Für viele könnte diese Messe der erste Schritt in eine berufliche Zukunft sein, die nicht nur einen sicheren Job verspricht, sondern auch echten Sinn stiftet.