Unzählige Fake-Bestellungen

Räumt Abholstationen leer – Polizei sucht diesen Mann

Was für eine fiese Masche: Unbekannte Täter haben unzählige Bestellungen getätigt und nie bezahlt. Jetzt fahndet die Polizei nach einem Verdächtigen.
Oberösterreich Heute
15.03.2024, 17:33
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Monatelang waren die Gauner am Werk: Von März bis Juni vorigen Jahres orderten sie im Online-Shop eines Welser Händlers und gaben falsche Daten an.

Dann wurde die Ware ebenfalls über Fake-Accounts zu Abholstationen nach Wien und Graz umgeleitet. Insgesamt 271 Bestellungen waren davon betroffen.

Jetzt hat die Polizei Aufnahmen eines mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Er soll sich im Raum Wien 30-mal Pakete illegal unter den Nagel gerissen haben.

Der Verdächtige hat eine Tätowierung am linken Unterarm: "Ankh" mit vier Symbolen. Er ist auch am rechten Handgelenk tätowiert. Außerdem gesichert: Videos, auf denen der Mann eine Kappe mit der Aufschrift "Fast & Furious" trägt.

Dreiste Betrüger unterwegs

Der Pensionist fiel aus allen Wolken: Er hatte sich eigentlich einen fetten Gewinn erhofft. Aber: Betrüger nahmen ihm Zehntausende Euro ab.

Der 67-Jährige hatte eine Website im Internet gefunden, bei der man Geld anlegen kann, und meldete sich an. Sein Pech: Seine Daten wurden abgefischt und missbräuchlich verwendet.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 16.03.2024, 10:10, 15.03.2024, 17:33