Helmut Marko äußerte sich über den Hamilton-Wechsel zu Ferrari.
IMAGO/Pro Shots
Helmut Marko ist aus der Formel-1 nicht wegzudenken. Seit 20 Jahren zieht der Österreicher mittlerweile die Strippen bei Red Bull, gesehen hat er dabei schon so einiges. Den Hamilton-Wechsel von Mercedes zu Ferrari hielt er zu Beginn dennoch für einen schlechten Scherz.
Die wichtigsten Formel-1-Meldungen
Vor dem Saisonstart
Sorgen bei Verstappen: "Glaube nicht, dass..."
1/72
Brisanter Bericht
Verstappen-Knall bei Red Bull? Gerücht macht die Runde
2/72
RB-Pilot im Visier
Marko: "Dann hat er keine Chance mehr in Formel 1"
3/72
Lauda-Ferrari dabei
Mateschitz kauft Autosammlung von Ex-F1-Boss Ecclestone
4/72
Abgesegnet
Endlich offiziell – neues Team steigt in Formel 1 ein
5/72
Christian Horner
Ex-Mitarbeiterin klagt – Red-Bull-Boss muss vor Gericht
6/72
Lungenkollaps und Kopftrauma
Frau von Ex-F1-Pilot schwer verletzt im Spital
7/72
"Es ist furchtbar"
"Schlägerei" - Verstappen und Norris über Titelkampf
8/72
RB21 enthüllt
Red Bull zeigt erstmals Verstappens Weltmeister-Boliden
Spektakulärer Fahrer-Deal? Klartext von Red-Bull-Boss
66/72
"Das letzte Mal"
Kryptische Worte! Rätselraten über Hamilton-Zukunft
67/72
Österreich nicht betroffen
F1-Boss kündigt Kalender-Revolution für Europa an
68/72
Durchgesickert
Marko, Horner: Das sind die Gehälter der Red-Bull-Bosse
69/72
Kult-Video
F1-Star verliert Cockpit – Abschied in Unterhose
70/72
Keine Hoffnung für Schumacher
Knalleffekt! F1-Team setzt beide Fahrer vor die Tür
71/72
WM-Vorentscheidung
Legenden-Tochter und Ecclestone-Frau herzen Verstappen
72/72
Toto Wolff genauso "gegangen"
"Ich hab das nicht glauben können", erzählte der Grazer bei "Sport und Talk" über den Sensations-Wechsel. Er dachte zunächst an einen vorgezogenen "Faschingsscherz, oder so", als dieser im Vorfeld der vergangenen Saison bekanntgegeben wurde.
Der 81-Jährige ist sich jedoch sicher, Mercedes-Chef Toto Wolff sei es "auch so gegangen." Den Wechsel könne er dennoch nachvollziehen. "Er hat alles gewonnen. Die letzten Jahre ist es Mercedes nicht gelungen, ein kontinuierliches Siegauto hinzustellen."
Dazu käme außerdem die besondere Stellung der italienischen Scuderia im Rennsport. "Ferrari ist Ferrari - das ist eine Faszination, wie kein anderes Team."
"Kann sich unglaublich steigern"
Den Fehler, Hamilton mit seinem neuen Team zu unterschätzen, will Marko nicht machen. "Das hat man 2021 in diesem wirklich beinharten Kampf um die WM gesehen. Er kann sich unglaublich steigern, aber braucht natürlich Motivation - das Auto muss siegfähig sein."
Nachdem die F1-Teams in den letzten Wochen die Testfahrten in Bahrain absolvierten, startet die Königsklasse des Motorsports am Sonntag (05:00 Uhr) mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne in die Saison.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.