Riesenschreck in Linz

Regen ohne Ende: Wochenmarkt droht in Flut zu versinken

Keine Verschnaufpause: Nach den extremen Niederschlägen in der Nacht goss es am Vormittag wieder wie aus Kübeln. Die Folgen sind dramatisch.
Tobias Prietzel
04.07.2025, 09:49
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Der Markt am Linzer Hauptplatz jeden Freitag ist seit Jahrzehnten beliebt und für viele Kunden ein Fixpunkt. Doch dieses Mal wurde der Besuch empfindlich gestört: Kurz vor 9.30 Uhr machte der Himmel auf und schickte einmal mehr gewaltige Regenmengen zu Boden.

Die Folge: Die Konsumenten, die wenige Augenblicke zuvor noch eingekauft und an den Standln gustiert hatten, nahmen Reißaus. Regenschirme wurden aufgespannt und Schutz unter Dächern gesucht. Dazu ertönte immer wieder gewaltiges Donnern von einem Gewitter.

Ausnahmezustand am Linzer Hauptplatz:

Die Lage wird sich nicht so schnell beruhigen: Bis nach Mittag werden kräftige Schauer  und zusätzlich Gewitter prognostiziert. Erst am Nachmittag soll es wieder aufklären. Die Temperaturen kommen nur mehr auf höchstens 26 Grad, es wird aber schwül.

Am Wochenende soll das Wetter wieder freundlicher werden: Für Samstag wird mit bis zu 30 Grad gerechnet. Der Sonntag bringt dann wieder unbeständige Verhältnisse mit Regen und Gewittern Das Quecksilber klettert jedoch zum Teil auf 31 Grad.

Dauerstress für die Feuerwehr

In der Nacht auf Freitag standen die Feuerwehrler bereits im Dauereinsatz: In erster Linie galt es, vollgelaufene Keller, aber auch einige Tiefgaragen vom Wasser zu befreien. In Traun (Bez. Linz-Land) waren auch zahlreiche Unterführungen überflutet und mussten gesperrt werden.

Alleine aus Linz wurden bereits am Donnerstagabend an die 200 Einsätze gemeldet. Straßen wurden bis zu 40 Zentimeter überflutet und die angrenzenden Keller und Garagen noch um einiges mehr.

{title && {title} } tob, {title && {title} } 04.07.2025, 09:49
Weitere Storys