"Victory 45-47"

Riecht nach Erfolg – Neues Parfüm von Donald Trump

Donald Trump bringt erneut Parfüms auf den Markt. Sein Duft "Victory 45-47" soll "Stärke und Erfolg" versprühen – für rund 211 Euro pro Flakon.
03.07.2025, 08:59
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Wer wissen will, wie Erfolg riecht, kann es jetzt bestellen. US-Präsident Donald Trump (79) bewirbt auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social seinen neuen Duft "Victory 45-47" genau so. Die Trump-Fragrances tragen demnach diesen Namen, weil es bei den Parfüms für Männer und Frauen um genau jene Attribute gehe. Mit 45 und 47 wird außerdem auf die Amtszeiten Trumps hingewiesen. (Er war der 45. und ist aktuell der 47. Präsident der USA).

Die goldenen Flakons von "Victory 45-47" erinnern an einen Oscar. Die Düfte seien laut Angaben im Trump Onlineshop "für Männer, die mit Stärke, Selbstvertrauen und Zielstrebigkeit führen" gedacht – oder für Frauen, die einen "kultivierten, subtil femininen Duft" auftragen möchten.

Chanel N°5 ist günstiger

Woraus der Duft neben sinnbildlicher Stärke und Kultiviertheit genau besteht, ist aktuell nicht bekannt. Inhaltsstoffe der beiden Parfüms werden weder im Shop noch auf Truth Social mitgeteilt.

Auch dürfte sich nicht jeder den Erfolg leisten können, denn der hat einen hohen Preis. 249 US-Dollar, umgerechnet rund 211 Euro, kosten die beiden Varianten jeweils. Wer gleich zwei Flakons bestellt, kann aber – zumindest derzeit – "100 US-Dollar sparen". Selbst legendäre Düfte wie "Opium" von Yves Saint Laurent, "J'Adore" von Dior, Chanel N°5 und weitere sind in der Regel bei gleicher oder ähnlicher Flakongröße günstiger im Handel zu bekommen.

Nicht der erste Duft von Trump

Es ist nicht das erste Mal, dass sich der US-Präsident an Lifestyle-Produkten versucht. Neben Parfüms gab es schon Uhren oder etwa vergoldete Turnschuhe unter Trumps Namen zu kaufen.
Im vergangenen Dezember lancierte der US-Präsident den Duft "Fight, Fight, Fight". Auf den Flaschen prangten Trumps Gesicht und seine erhobene Faust, die an den Attentatsversuch auf ihn am 13. Juli bei einer Kundgebung in Butler im US-Bundesstaat Pennsylvania, erinnerten. "Fight, Fight, Fight" ist weiterhin verfügbar, mit "Victory 45-47" baut der US-Präsident seine Kollektion weiter aus.

"Ist das eigentlich legal?"

Das Netz reagiert. So meldet sich etwa Polit-Influencer Harry J. Sisson zu Wort. "Das riecht wahrscheinlich fürchterlich", meint der 23-Jährige. Er fände es schrecklich, wie der US-Präsident versuche, Geld aus seiner Präsidentschaft zu schlagen.
Einige Follower stimmen ihm diesbezüglich zu. "Ist die Werbung für sein persönliches Unternehmen von einem offiziellen Büro aus eigentlich legal?", fragt jemand. Andere finden dagegen: "Es riecht tatsächlich nach Sieg, ich finde es toll."

"Was für eine Blamage"

Auch Trumps Kritiker wenden sich an die Öffentlichkeit. Brendan Boyle, Abgeordneter und Demokrat aus Pennsylvania, twitterte etwa: "Millionen Amerikaner werden dank Trump und seinen republikanischen Marionetten bald ihre Krankenversicherung verlieren. Und worauf konzentriert sich unser Präsident? Er verkauft sein mieses Parfüm, um sich noch mehr die Taschen zu füllen. Was für eine Blamage."

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } 03.07.2025, 08:59