Mit 36 Staffeln ist die Serie "Die Simpsons", die am längsten laufende US-Zeichentrick- und Primetimeserie. Bei einer derart langen Laufzeit kommt es immer wieder vor, dass Figuren aus der Serie ausscheiden – mitunter durch den Serientod.
So etwa in der 11. Staffel: Maude Flanders, die Ehefrau von Ned Flanders, stirbt durch ein Projektil aus einer T-Shirt-Kanone. Der Hintergrund für ihren Serientod war jedoch weniger kreativ als vielmehr vertraglich bedingt: Maudes Synchronsprecherin Maggie Roswell forderte eine höhere Gage – es kam zum Streit, woraufhin sie die Serie verließ.
Dieses Mal hat es einen der beliebtesten Charaktere getroffen. In der letzten Folge der 36. Staffel stirbt nämlich Marge Simpson. Für die Fans ein Schock, ist die Mutter von Bart, Lisa und Maggie neben ihrem Mann Homer doch das Herz der Serie.
Im Staffelfinale springt die Handlung 35 Jahre in die Zukunft. Da sieht man dann, wie die restliche Familie um Marge trauert. Die Geschwister Bart und Lisa haben kaum noch Kontakt, während ihr Vater Homer in einem Pflegeheim lebt.
Am Ende der Episode sitzt sie im Himmel, neben ihr ist der ehemalige Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr. Liebevoll schaut sie auf ihre Kinder hinab und hofft, dass diese sich wieder vertragen.
Doch nur weil sie in einer Folge gestorben ist, heißt das nicht, dass sie bei den restlichen nicht mehr zu sehen sein wird. Sind die Serienmacher doch bekannt für ihre Zukunftsfolgen, die immer wieder anders verlaufen und die Hauptgeschichte nicht verändern.
In den weiteren Folgen wird die liebevolle Mutter also weiterhin zu sehen sein, eine 37. Staffel wurde bereits bestätigt. Für die Fans trotzdem ein Schock. Die teilten ihre Bestürzung in den sozialen Medien: "Das muss ein Scherz sein", kommentiert ein Fan auf Instagram.