Am 18. Jänner 2024 gab die britische Band The Sisters of Mercy - um Sänger Andrew Eldritch - ein Konzert in der Columbiahalle in Berlin.
IMAGO/Carsten Thesing
In Leeds gegründet und nach einem Song von Leonard Cohen benannt, veröffentlichten The Sisters Of Mercy im März 1985 ihr Debütalbum, mit dem sie sich schnell eine große Kult-Anhängerschaft aufbauen konnten. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums erscheint am Freitag (4. Juli) nun "First And Last And Always" als rot-marmoriertes 4-LP-Vinyl-Set.
Dazu ist die britische Kultband nächste Woche einer der Headliner am Forestglade Festival im Schlosspark Eisenstadt (Burgenland).
Die Vinyl-Box enthält neben dem Originalalbum auch die drei EPs, die vor dessen Veröffentlichung erschienen sind: "Body & Soul", "Walk Away" und "No Time To Cry". Jede EP enthält Bonustracks, die nicht auf dem Album zu finden sind.
Das Hauptalbum wird auch als eigenständige LP in der Original-Gatefold-Hülle mit bedruckter Innenhülle und ebenfalls auf rot-marmoriertem Vinyl erhältlich sein.
"First And Last And Always" wurde am 11. März 1985 veröffentlicht. Die Kritiken in der Musikpresse waren überwiegend positiv.
Warner Music
"First And Last And Always" erreichte Platz 14 der britischen Albumcharts. Zu dieser Zeit bestand die Band neben den beiden Gründungsmitgliedern, Sänger Andrew Eldritch und Gitarrist Gary Marx, noch aus Wayne Hussey an der Gitarre und Craig Adams am Bass. Nur drei Wochen nach der Veröffentlichung verließ Marx die Band im Streit. Kurz darauf folgten auch Adams und Hussey, sie gründeten The Mission.
Inzwischen tourt nur noch Eldritch (mit wechselnder Besetzung) durch die Welt. Auf ein neues Album der The Sisters Of Mercy warten Fans bereits seit 35 Jahren.
Die 1980er sind noch lange nicht vorbei
So klingt das neue Werk
Geheimer Song aufgetaucht! Depeche Mode überrascht alle
1/23
Billy Idol zu "Heute"
"Hab alles genagelt, getrunken & genommen, was es gab"
2/23
"Sweet Dreams"
Dave Stewart bringt Eurythmics-Hits zurück nach Wien
3/23
Überraschende Premiere
Talking Heads begeistern Fans mit Ankündigung
4/23
80er-Superstar ist zurück
Howard Jones veröffentlicht neues Album gleich zwei Mal
5/23
Erste Tour seit 6 Jahren
Tanita Tikaram kommt im Herbst live nach Wien
6/23
"Find El Dorado"
Paul Weller spielt uns jetzt seine Lieblingslieder vor
7/23
"Burnin’ The Ice"
Das neue Album von Nick Cave ist schon 42 Jahre alt
8/23
Konzertfilm "M"
Jetzt erobern Depeche Mode auch noch die Kinos
9/23
"It's A Nice Day To..."
Billy Idol feiert in Österreich zweimal "White Wedding"
10/23
"The Great Western Road"
Deacon Blue sind zurück - "genauso aufregend wie 1988"
11/23
Alter Romantiker
"Spandau Ballet"-Sänger Tony Hadley wieder auf Tour
12/23
"Einiges ist richtig heavy"
Von wegen Countdown! Europe kündigen neues Album an
13/23
"Closer"
Kim Wilde lässt mit neuem Album die 80er aufleben
14/23
Neues Album
The Waterboys kehren mit "Dennis Hopper" zurück
15/23
Auf der dunklen Erfolgswelle
The Cure legen mit gleich zwei neuen Alben nach
16/23
Neue Single, Band-Doku
Simple Minds beschwören wieder Geist der 80er
17/23
Shows in Wien und Linz
Mike Oldfield schwänzt eigene Jubiläums-Tournee
18/23
"Atomic Bomb"
U2 veröffentlichen "Schattenalbum" mit zehn neuen Songs
19/23
"Unser bestes Album"
"Crash Boom Bang" – so hast du Roxette noch nie gehört
20/23
Eagles-Sänger auf Vinyl
Soloalben von Don Henley erscheinen neu aufgelegt
21/23
"Kayleigh"
Marillion legen vier Kult-Alben auf Vinyl neu auf
22/23
Sammler aufgepasst
Genesis legen Back-Katalog auf Vinyl jetzt neu auf
23/23
Übrigens: Auf der aktuellen Live-Setlist befindet sich kein einziger Song aus "First And Last And Always", Fans dürfen sich am Forestglade wohl mit späteren Großtaten, wie "This Corrosion", "Dominion / Mother Russia" oder "More" trösten.
Die meistgelesene Story in "Unterhaltung" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.