Forestglade Festival

Sisters of Mercy – zum Jubiläum rocken sie Eisenstadt

Zum 40-jährigen Jubiläum legen The Sisters of Mercy ihr Debütalbum "First And Last And Always" neu auf – und spielen live am Forestglade Festival.
Jochen Dobnik
30.06.2025, 21:04
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

In Leeds gegründet und nach einem Song von Leonard Cohen benannt, veröffentlichten The Sisters Of Mercy im März 1985 ihr Debütalbum, mit dem sie sich schnell eine große Kult-Anhängerschaft aufbauen konnten. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums erscheint am Freitag (4. Juli) nun "First And Last And Always" als rot-marmoriertes 4-LP-Vinyl-Set.

Dazu ist die britische Kultband nächste Woche einer der Headliner am Forestglade Festival im Schlosspark Eisenstadt (Burgenland).

Die Vinyl-Box enthält neben dem Originalalbum auch die drei EPs, die vor dessen Veröffentlichung erschienen sind: "Body & Soul", "Walk Away" und "No Time To Cry". Jede EP enthält Bonustracks, die nicht auf dem Album zu finden sind.

Das Hauptalbum wird auch als eigenständige LP in der Original-Gatefold-Hülle mit bedruckter Innenhülle und ebenfalls auf rot-marmoriertem Vinyl erhältlich sein.

"First And Last And Always" wurde am 11. März 1985 veröffentlicht. Die Kritiken in der Musikpresse waren überwiegend positiv.
Warner Music

"First And Last And Always" erreichte Platz 14 der britischen Albumcharts. Zu dieser Zeit bestand die Band neben den beiden Gründungsmitgliedern, Sänger Andrew Eldritch und Gitarrist Gary Marx, noch aus Wayne Hussey an der Gitarre und Craig Adams am Bass. Nur drei Wochen nach der Veröffentlichung verließ Marx die Band im Streit. Kurz darauf folgten auch Adams und Hussey, sie gründeten The Mission.

Inzwischen tourt nur noch Eldritch (mit wechselnder Besetzung) durch die Welt. Auf ein neues Album der The Sisters Of Mercy warten Fans bereits seit 35 Jahren.

Die 1980er sind noch lange nicht vorbei

Übrigens: Auf der aktuellen Live-Setlist befindet sich kein einziger Song aus "First And Last And Always", Fans dürfen sich am Forestglade wohl mit späteren Großtaten, wie "This Corrosion", "Dominion / Mother Russia" oder "More" trösten.

{title && {title} } dob, {title && {title} } 30.06.2025, 21:04
Weitere Storys