Also mittlerweile ist zumindest klar: Oberwart wird es nicht werden! Das kleine Örtchen hat seine Bewerbung als ESC-Austragungsort selbst zurückgezogen. Aber ansonsten bleibt es spannend.
Der Countdown für den Eurovision Song Contest 2026 läuft: Der ORF hat am Donnerstag in einer Pressemitteilung nicht nur das Kernteam für die Organisation des Mega-Events vorgestellt, sondern auch den Fahrplan für die Auswahl der Gastgeberstadt konkretisiert.
Österreich gewinnt den ESC! Unglaublich
Eurovision World
Bis zum 4. Juli können sich interessierte Städte offiziell bewerben – Mitte August soll dann die finale Entscheidung fallen.
ESC soll auf höchstem Niveau stattfinden
Im Rennen sind Wien, Innsbruck, Linz & Wels (gemeinsame Bewerbung) sowie Graz, St. Pölten und Premstätten. Als mögliche Termine gelten der 12., 14. und 16. Mai oder der 19., 21. und 23. Mai 2026.
So war JJs ESC-Sieg
1/11
Bei der Pressekonferenz war JJ bereits gefasster und ließ seinen Wiener Schmäh spielen.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
JJ, du bist großartig! Was für ein Abend.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
Dieses Bild spricht wohl Bände. JJ gewinnt den ESC und kann seine Emotionen nicht mehr zurückhalten.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
Ganz viele Bussis noch in Richtung der Fans. Durch diese Punkte konnte er sich ganz klar absetzen.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
JJ kann es selbst nicht glauben.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
Emotionen, Emotionen, Emotionen! JJ hat den ESC gewonnen.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
Nach seinem Sieg schnappte er sich direkt nochmal das Mirko und bretterte "Wasted Love" hin.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
Danach durfte JJ den Pokal hochstemmen. Er konnte es nicht fassen.
IMAGO/TT
Ein Sieg für "die Liebe"! Das ist JJ ganz wichtig. Im Hintergrund freuen sich Nemo, Michelle Hunziker und Sandra Studer.
IMAGO/ANP
Es wird in rot-weiß-rot gefeiert!
IMAGO/TT
So sieht ein Sieger aus!
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
Bei der Pressekonferenz war JJ bereits gefasster und ließ seinen Wiener Schmäh spielen.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
JJ, du bist großartig! Was für ein Abend.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
Dieses Bild spricht wohl Bände. JJ gewinnt den ESC und kann seine Emotionen nicht mehr zurückhalten.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
Ganz viele Bussis noch in Richtung der Fans. Durch diese Punkte konnte er sich ganz klar absetzen.
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
An der Spitze steht ORF-Chefproducer Michael Krön als Executive Producer. Viele bekannte Gesichter vom Heim-ESC 2015 in Wien sind wieder an Bord: Stefan Zechner als Show-Producer, Christine Tichy für die Technik, Martin Szerencsi als Jurist und Roman Horacek als Kommunikationsleiter. Unterstützt wird das Kernteam unter anderem von Marketing-Profi Iris Keutter und Event-Manager Oliver Lingens.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann betont: "Mit dem Song Contest 2026 hat der ORF ein Mega-Projekt übernommen. Ein Team mit Erfahrung und Leidenschaft wird den ESC 2026 zu einem unvergesslichen Event machen."
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz ergänzt: "Wir werden den ESC 2026 on und off air zu einem Event auf höchstem internationalen Niveau machen – für die ganze Familie."
Und auch Executive Producer Michael Krön gibt sich ambitioniert: "Ich bin mir bewusst, dass das eine der größten Aufgaben im Medienbusiness ist. Aber ich bin überzeugt: Wir werden Österreich stolz machen – und die Welt beeindrucken."
Die meistgelesene Story in "Unterhaltung" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.