Österreich-News

Stärkste Rückreisewelle des Jahres steht bevor

Mit dem Ferienende in Ostösterreich, vielen deutschen Bundesländern, Polen und den Niederlanden werden die Autobahnen von Blechlawinen überrollt.

Leo Stempfl
In den nächsten Tagen wird es in Österreich wohl zu den größten Staus des Jahres kommen (Symbolbild).
In den nächsten Tagen wird es in Österreich wohl zu den größten Staus des Jahres kommen (Symbolbild).
Getty Images

Der August geht zu Ende und somit auch die Schulferien in zahlreichen Ländern. Die ASFINAG rechnet deshalb mit der stärksten Rückreisewelle des gesamten Sommers. Nicht nur Ostösterreicher machen sich auf den Weg nach Hause in Richtung Norden, sondern auch Familien aus Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen sowie aus den Niederlanden, Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn.

Hohe Staugefahr besteht daher neben den Nord-Süd-Strecken wie der A 9 Pyhrn-, der A 10 Tauernautobahn sowie auf der A 12/A 13 über den Brenner auch auf der A 1 Westautobahn Richtung Deutschland und der A 2 Südautobahn Richtung Wien. Besonders im Großraum Wien ist ebenfalls mit Staus auf den Stadteinfahrten und der A 23 Südost-Tangente zu rechnen. Weiters werden auch die A 2 und die S 6 Semmering Schnellstraße stark frequentiert sein sowie die Verbindungen Richtung Bratislava und Tschechien.

Hotspots schon am Donnerstag

Auf den Transitstrecken besteht die größte Staugefahr – neben den Grenzübergängen Karawankentunnel, Spielfeld und Nickelsdorf – auf der A 10 vor dem Katschbergtunnel und der Mautstelle St. Michael sowie der Tunnelkette Werfen bzw. auf der A 9 vor den Baustellenbereichen. Vor allem im Bereich der Baustelle Schartnerkogel sowie der Mautstelle Gleinalm ist Richtung Norden mit Verzögerungen zu rechnen. Auf der Tauernroute stehen zwar durchgehend zwei Fahrstreifen zu Verfügung, dennoch kann es auch hier vor den Baustellen im Liesertal und bei Eben zu Verzögerungen kommen.

Hauptbelastet wird nach der Einschätzung der ÖAMTC-Mobilitätsinformationen auch an diesem Wochenende wieder die Achse Karawankentunnel - Villach - Salzburg - München sein.

Die Hotspots werden bereits für Donnerstag erwartet, der Hauptverkehr für das Wochenende und der erhöhte Rückreiseverkehr in Verbindung mit dem Schulbeginn.

Zusätzliche Staus durch Ironman

Am Sonntag sind zusätzlich wegen des Ironman Zell am See-Kaprun in der Region einige wichtige Straßen gesperrt. Zu Verkehrsbehinderungen kommt es vor allem auf der Radroute, Zell am See - B311 – Lend - L216 – Dienten – B164 – Maria Alm – Gemeindestrassen – Maishofen – B311 – Zellermoos – B168 – Kaprun. Von Osten her kann man kurzfristig nicht zum Großglockner und Felbertauern zufahren. In Zell am See selbst muss man schon ab Freitag mit lokalen Verkehrsbehinderungen durch Straßensperren rechnen.

"Wir raten Verkehrsteilnehmern, die am Sonntag nicht unbedingt in die Region Zell am See/Kaprun bzw. die betroffenen Teile des Pinzgaus wollen oder müssen, den gegenständlichen Bereich zu meiden und großräumig zu umfahren‘", so die ARBÖ-Verkehrsexperten

1/65
Gehe zur Galerie
    <strong>03.06.2024: Große Flut kommt! Experten warnen vor harten Unwettern.</strong>&nbsp;Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen. <a data-li-document-ref="120039914" href="https://www.heute.at/s/grosse-flut-kommt-experten-warnen-vor-harten-unwettern-120039914">Weiterlesen &gt;&gt;&gt;</a>
    03.06.2024: Große Flut kommt! Experten warnen vor harten Unwettern. Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen. Weiterlesen >>>
    UBIMET