Gewalt-Exzess in NÖ

Streit um Hüpfburg-Plakate, dann eskaliert alles

Ärger um eine Hüpfburg in Niederösterreich! Der Betreiber soll Anrainer mit Plakaten verärgert haben, Beschwerden stießen auf heftigen Widerstand.
Robert Cajic
28.06.2025, 09:38
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Ein in Groß-Enzersdorf (Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich) tätiges Unternehmen soll in den letzten Tagen den Unmut der Bewohner auf sich gezogen haben, am Dienstag eskalierte eine Aussprache komplett!

In dem Ort wurden nämlich dutzende Zäune mit Plakaten von einer Hüpfburg übersehen – ein Paar sprach den Betreiber auf die offenbar illegale Platzierung der Banner an. Dann kam es zu einem wilden Streit.

Jetzt Leserreporter werden.

Für jedes Foto in "Heute" oder jedes Video auf "Heute.at" gibt es 50 Euro.So geht's

Willkürliches Plakatieren – Boss weiß von nichts

Das willkürliche Plakatieren soll laut "Heute"-Leser Richard* (Name von der Redaktion geändert) sowohl auf privaten als auch auf öffentlichen Flächen ohne Zustimmung der Eigentümer geschehen sein.

Am Dienstag eskalierte die Situation jedoch in bedenklicher Weise: Richard und seine Partnerin wollten einige Plakate entfernen und sie dem Betreiber zurückgeben. Dieser soll zunächst bestritten haben, etwas mit den Plakaten zu tun zu haben.

Eskalation statt Aussprache

Das Paar verstaute die Plakate dann wieder in dem Kofferraum ihres Wagens, als der Hüpfburg-Betreiber offenbar die Beherrschung verlor und gewaltsam versuchte, den Kofferraum des Fahrzeugs zu öffnen.

Richards Lebenspartnerin versuchte dies zu verhindern, soll dann von dem Mann zu Boden gerissen worden sein und sich dadurch am Arm verletzt haben – und das vor den Augen ihrer drei minderjährigen Kinder.

Das sagt die Polizei

Von den zuständigen Behörden fühlt sich das Paar im Stich gelassen, trotz mehrfacher Hinweise soll es keine Maßnahmen gegen das illegale Plakatieren gegeben haben. Richard und seine Partnerin erstatteten jedenfalls Anzeige wegen Sachbeschädigung, Körperverletzung und versuchtem Diebstahl.

Die meistgelesenen Leserreporter-Storys zum Durchklicken

Auf Anfrage von "Heute" bestätigt die Landespolizeidirektion Niederösterreich, dass es an besagtem Tag zu Streitigkeiten, einer Körperverletzung und einer Sachbeschädigung gekommen war. "Nach Abschluss der Ermittlungen wird die Anzeige an die Staatsanwaltschaft Korneuburg erstattet", heißt es abschließend.

{title && {title} } rca, {title && {title} } Akt. 28.06.2025, 13:43, 28.06.2025, 09:38