Maibaum gesichert

Sturmböen mit 100 km/h – Unwetter-Chaos im ganzen Land

Eine Gewitterfront hielt die Feuerwehren in der Nacht auf Dienstag ordentlich auf Trab. Die Helfer mussten auch wegen eines Maibaums ausrücken.
Oberösterreich Heute
07.05.2024, 10:18
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

In Wien krachte es: Ein heftiges Unwetter mit Platzregen erschütterte am Montagabend die Bundeshauptstadt. Unwirkliche Szenen spielten sich in einem Einkaufszentrum ab, das Dach hielt den Wassermengen nicht stand.

Auch in Oberösterreich bereitete die extreme Witterung mit Sturmböen den Einsatzkräften viel Arbeit. In Wels wurden sie in den Stadtteil Vogelweide gerufen. Die Sorge: Der Maibaum könnte umstürzen.

Wie sich herausstellte, bestand keine unmittelbare Gefahr. Der Baum befand sich aber in starker Schieflage. Die Feuerwehrler richteten ihn mithilfe eines Krans wieder auf und sicherten ihn mit zusätzlichen Holzbalken und -keilen.

Insgesamt rund 20 Einsätze wurden im Bundesland verzeichnet. Besonders heftig traf es Kremsmünster (Bez. Kirchdorf): Dort wurden Böen mit mehr als 100 km/h gemessen. Auch in Braunau und Wolfsegg (Bez. Vöcklabruck) wehte der Wind besonders kräftig.

Wetter weiter unbeständig

Das unbeständige Wetter setzt sich in Österreich auch in den kommenden Tagen fort. Es ist erneut mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen.

Am Dienstag und Mittwoch geht es unbeständig weiter. Erst am Donnerstag setzt sich ein Hoch über Mitteleuropa durch. Die folgenden Tage sollen dann beständig, sonnig und zunehmend wärmer sein.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 07.05.2024, 10:51, 07.05.2024, 10:18