Ende einer Ära – mit 3. Juli führt Billa völlig neue Regeln für die Rabattpickerl ein. Wichtigste Neuerung: Künftig können nur noch jö-Mitglieder die Aktionsaufkleber nutzen. Gleichzeitig wird die Maximal-Anzahl an regulären Pickerl auf sechs Stück pro Woche begrenzt.
Auch das Aufkleben der beliebten Pickerl ist dann nicht mehr notwendig, kann aber weiterhin gemacht werden. Künftig reiche es, so schreibt Billa in einer Aussendung, wenn jö-Mitglieder an der Kasse bekannt geben, welche Produkte sie rabattiert erhalten möchten.
In Kooperation mit dem jö Bonus Club werde gleichzeitig auch ein digitales System für die 25-Prozent-Rabattpickerl eingeführt. Sie sind künftig in der jö-App gespeichert, wobei App-Benutzer zusätzlich zu ihren sechs regulären wöchentlichen Rabatt-Aufklebern drei weitere als App-only-Bonus dazubekommen.
"Wir freuen uns sehr, alle jö-Mitglieder in unseren Märkten noch mehr Möglichkeiten zum Sparen zu eröffnen. Bis zu neun Rabattpickerl pro Woche können wahlweise bei Billa, Billa Plus oder Billa Corso eingelöst werden", so Vorstand Michael Paterno.
Dabei sei es Billa wichtig, allen gleichermaßen flexible Nutzungsoptionen zu bieten. Neben den gedruckten Rabattpickerl könnten jö-Mitglieder nun auch von digitalen Rabattpickerl in der jö-App profitieren, wenn sie möchten, so Paterno.
Durch diese neue, einfache Art des Sparens würde man laut Paterno einen großen Wunsch der Kunden erfüllen. Die jö-App informiere sie zudem "stets über den aktuellen Stand ihrer Rabattpickerl und über neue Angebote, sodass sie keine Gelegenheit zum Sparen verpassen".