Treibt hier wirklich ein "Wolfsmensch" sein Unwesen?

Angeblich treibt seit fünf Jahren ein "Wolfsmensch" im deutschen Blankenburg sein Unwesen.
Angeblich treibt seit fünf Jahren ein "Wolfsmensch" im deutschen Blankenburg sein Unwesen.(Symbolbild) Getty Images/iStockphoto
Ob sich hier jemand seit Jahren einen Spaß erlaubt, oder ob folgende Geschichte wirklich zum Gruseln einlädt, muss wohl jeder für sich entscheiden.

Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte die Polizei und Feuerwehr am vergangenen Samstag im deutschen Blankenburg im Harz. Angeblich wurde ein "Wolfsmensch" um eine Stichflamme im Wald gesichtet, woraufhin die Harzer Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Blankenburg sofort mit zwei Löschfahrzeugen ins Waldgebiet Heers ausrückte. Endeckt wurde allerdings lediglich eine kleine, noch lodernde Feuerstelle und eine Person, die vor den Einsatzkräften sofort flüchtete.

Seit fünf Jahren

Der Wehrleiter aus Blankenburg, Alexander Beck erzählte gegenüber den deutschen Medien, dass es bereits seit fünf Jahren immer wieder zu Sichtungen eines "Wolfsmenschen" kommen solle. Man geht aber von einer Person im Wolfskostüm, oder in einem Wolfspelz aus, der wohl im Wald haust. Regelmäßig werden professionelle Feuerstellen und Behausungen aus Ästen und Zweigen gefunden.

Die Feuerwehr ermahnt natürlich immer wieder, dass das Feuer für das Wander- und Erholungsgebiet - vor allem in Trockenperioden -  eine große Gefahr birgt.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account tine Time| Akt:
WaldWolfDeutschlandGeschichteFeuerwehrFeuerwehreinsatzPolizeieinsatzPolizeiStadt- und Wildtiere

ThemaWeiterlesen