Tragischer Crash

Tödlicher Unfall – Ersthelfer stirbt auf Autobahn

Eine Hilfsaktion endete fatal: Ein Lkw-Fahrer stieg auf der Autobahn aus und wurde von nachkommenden Autos tödlich verletzt.
Niederösterreich Heute
09.07.2025, 15:34
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Eigentlich wollte er nur helfen. Ein 43-jähriger Niederösterreicher aus dem Bezirk St. Pölten war am Dienstagmorgen mit seinem Lkw auf der A9, Pyrn Autobahn, Richtung Graz unterwegs, als er einen verunfallten Lkw auf der gegenüberliegenden Straßenseite bemerkte.

Der Niederösterreicher stellte nach bisherigen Wissensstand sein Fahrzeug am Verzögerungsstreifen der Abfahrt Seiersberg (Bezirk Graz Umgebung) ab und stieg aus dem Wagen, um den anderen von Richtung Slowenien kommenden Lkw, welcher zuvor durch die nasse Fahrbahn ins Schleudern geriet, zu helfen.

Durch den Aufprall hatte der verunglückte Lkw auch die Betonleitwand in der Mitte der Autobahn verschoben. Dies führt zu weiteren Folgeunfällen. So stieß ein 58-jähriger Südsteirer aus der Richtung Graz kommend mit seinem Pkw gegen die verrückten Betonteile und wurde mit voller Wucht nach rechts in Richtung abgestellten Lkw geschleudert.

Tödlich verletzt durch Kollision

Auch eine nachkommende 52-jährige Slowenin kollidierte mit der Betonwand und dem vorherigen Pkw. Der Niederösterreicher stand genau dazwischen und wurde dabei von den Fahrzeugen erfasst und tödlich verletzt. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Angehörigen wurden bereits durch ein Kriseninterventionsteam über das traurige Schicksal informiert.

Der Südsteirer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und zur Behandlung ins Landesklinikum Graz gebracht. Die 52-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon. Keine der Beteiligten war während des Unfalls alkoholisiert.

Durch die Kollisionen entstand schnell ein Stau in beide Fahrtrichtungen. Außerdem gab es weitere fünf Folgeunfälle und Kollisionen mit herumliegenden Fahrzeugteilen. Zum Glück wurde jedoch sonst niemand mehr verletzt. Am Dienstagvormittag waren beide Fahrstreifen wieder frei befahrbar.

Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sind noch am Laufen. Bei den Unfällen waren neben der Polizei auch umliegende Feuerwehren, Autobahnmeisterei und das Rote Kreuz im Einsatz.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 09.07.2025, 17:09, 09.07.2025, 15:34
Weitere Storys