"Sicherheit macht Schule"

Unfälle mit Oberleitungen – ÖBB startet Schul-Workshops

Unfälle mit Zügen kommen immer wieder vor, oft sind die Oberleitungen Grund dafür. Die ÖBB starten nun Workshops an Schulen, um Teenager aufzuklären.
Wien Heute
11.05.2025, 15:16
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Erst kürzlich kam es zu einem Unfall mit Jugendlichen, die auf einen U-Bahn-Wagon aufgesprungen waren. Immer wieder kommt es jedoch auch zu Unglücken mit Zügen. Jugendliche klettern beispielsweise auf das Dach, vergessen auf die Stromleitungen und erleiden schwerste Verletzungen. Auch das Überqueren von Bahngleisen ist bei Teenagern nicht unüblich. Um Unfällen vorzubeugen, geben die ÖBB nun Workshops an Schulen.

15.000 Volt in Oberleitungen

Oft wissen Jugendliche zwar, dass das Überqueren von Gleisen oder das Klettern auf Wagons verboten ist. Immer wieder kommt es aber wegen Mutproben oder einfach als Zeitersparnis dazu, dass eben genau das getan wird. Schnell kann es dabei zu Unfällen kommen, die ÖBB möchten nun genauer über die Gefahren aufklären. Workshops an Schulen sollen hierbei helfen.

Besonders werden den Schülern vier wichtige Regeln beigebracht: Es ist verboten, unerlaubt Gleise zu queren, dasselbe gilt für Eisenbahnkreuzungen – besonders bei Rotlicht oder wenn ein Zug herannaht. Auch die Sicherheitslinien am Bahnsteig müssen eingehalten werden. Letztlich: Das Klettern auf abgestellten Wagons ist strengstens verboten. Aufgrund der Oberleitungen kann man dort einen 15.000 Volt Stromschlag erleiden (zum Vergleich: durch eine Steckdose fließen 230 Volt).

Videos als Veranschaulichung

Besonders anfällig für das Brechen der Regeln sind Jugendliche, meist wegen Mutproben. Auch Unwissenheit sei laut den ÖBB oft mit im Spiel. Wichtig ist also die Prävention solcher Unfälle. Mit Hilfe der Vorträge an Schulen soll hier geholfen werden. Zur Verdeutlichung werden auch Videos gezeigt. Diese machen klar, dass das richtige Verhalten das eigene Leben schützt und sich in jeder Situation auszahlt.

{title && {title} } red, {title && {title} } 11.05.2025, 15:16