Vegane Esskultur

Veganes Soja-Rippchen am Holzskelett bei Veganmania

Sieht aus wie ein echtes Rippchen: Die Spare-Ribs-Erfindung von Jablonski`s Vegan Kitchen wird nun als Attraktion auf der Vegan Mania gezeigt.

Wien Heute
Veganes Soja-Rippchen am Holzskelett bei Veganmania
Spare(d) Ribs mit BBQ Glaze, Braterdäpfeln, Knoblauchdip und gegrillter Paprika
https://www.instagram.com/jablonskis.at/

"Seit Ende letzten Jahres lassen wir die Produkte laut unserem Rezept produzieren. Denn wir bereiten den Marktantritt in den Supermärkten vor." , so Leon Heidinger von Jablonski's Veganer Küche. dass das Rippchen echt aussieht, davon kann man sich bei der Vegan Mania von 30. Mai bis 2. Juni am Museumsquartier (Neubau) überzeugen. Und auch kosten soll man das vegane Rippchen. Neben dem Rippchen will Leon weitere Neuheiten zeigen, das seien zum Teil "Weltneuheiten" der veganen Küche.

"Wir werden die erstmals bei Veganmania Ende Mai verkaufen sowie auf unsere Online Shop. Der "Knochen" ist aus Holz und das "Fleisch" aus Soja und Saitan. Sowas gibt's nirgends weltweit, soviel ich weiß.", erzählt Leon im Gespräch mit "Heute". Bei der Veganmania hat Jablonki's zwei zwei Stände. "Der eine bietet vegane Hausmannskost wie Grammelknödel, Schnitzel, faschierte Laibchen. Und der andere Stand bietet veganes Grill und Fast Food an.

Am Stand der Veganmania gibt es die Gerichte ab 7 bis 30 Euro. "Die Spare Ribs fangen in Online-Shop um die 30 Euro pro Kilo, oder 3 Euro pro 100g an. Die Spare Ribs sind erst 10 Tage nach der Veganmania in Onlineshop  lieferbar", so Leon Heidinger zu "Heute".

Leon Heidinger von Jablonski's
Leon Heidinger von Jablonski's
Instagram

Spare Ribs BBQ - ohne eine Faser Fleisch

Dort am zweiten Stand "gibt es unsere: Spare(d) Ribs mit BBQ Glaze, Braterdäpfeln, Knoblauchdip und gegrillten Paprika". Daneben werden weitere bisher noch nie in Österreich/Europa/weltweit verkaufte vegane Spezialitäten angeboten, verspricht Leon.

Das Rippchen gibt es kalt und heiß zu kaufen am Stand und auch im Online Shop. "Vegane Spare Ribs sind pflanzliche Alternativen zu den traditionellen Spare Ribs aus Fleisch. Sie bestehen aus Zutaten wie Sojagranulat, das gibt den Körper, das wird gebunden mit Seitan, welches fleischigen "Biss" verleiht. Genau sowie beim Fleisch werden ähnliche Gewürze eingesetzt und mariniert. Statt Knochen werden Holzstücke verwendet – eher aus Spaß und Nostalgie. Man kann diese Stücke auch in den BBQ geben nach dem Essen. Sie riechen wunderbar und geben dem Grillgut eine aromatische Rauchnote.", so Leon im Gespräch mit "Heute".

Größtes pflanzliches Streetfood-Festival Europas in Wien

Vier Tage, 100 Stände und ganz viele Gleichgesinnte: Vom 30. Mai bis zum 2. Juni findet das Streetfood-Festival Veganmania im Museumsquartier (Neubau) statt bei kostenlosem Eintritt. Die Aussteller zeigen alle ihre Neuheiten des veganen Lebensstils her – natürlich darf und soll gekostet werden. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni findet das größte pflanzliche Streetfood-Festival Europas, Veganmania, statt. An 100 Ständen gibt es Neues zu entdecken.

Dieses Jahr sind auch einige österreichische Klassiker und internationale Hits dabei: Leberkäse, Hot Dog, Pizza, Churros, Eis oder tibetanisches Momos – alles ohne tierische Bestandteile allein auf pflanzlicher Basis. Die Verkaufsmesse feiert dieses Jahr ihren 26. Geburtstag.

Wo es um Tierwohl geht, da sind auch auch diverse NGOs nicht weit: Sie stellen sich bei der Veganmania vor und teilen ihr Wissen über Umwelt, Tiere und Gesundheit. Vor 25 Jahren war Veganismus noch ein Nischenthema - heute ist es Mainstream. Felix Hnat ist Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich. Als er vor 25 Jahren begann, war er einer der ganz frühen Pioniere. Dass das Thema Veganismus nun so weit in die Gesellschaft vorgedrungen ist, freut ihn:

"Als ich begonnen habe, habe ich wahrscheinlich jeden Veganer, jede Veganerin in Österreich gekannt. Ich schätze, dass es um die Jahrtausendwende nicht mehr als 100 vegan lebende Menschen gab – die im Tierschutz aktiv waren. Heute zählen wir bei unseren Veranstaltungen etwa 15.000 Besucher:innen pro Tag und es ist außergewöhnlich, wenn ich jemanden kenne."

Die Bilder des Tages

1/79
Gehe zur Galerie
    <strong>17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien.</strong> Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. <a data-li-document-ref="120042623" href="https://www.heute.at/s/grundfalsch-schweinefleischfreie-schulkueche-in-wien-120042623"><em>"Heute"</em>-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu &gt;&gt;&gt;</a>
    17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien. Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu >>>
    picturedesk.com

    Auf den Punkt gebracht

    • Jablonski's Vegan Kitchen präsentiert ihre veganen Spare Ribs als Attraktion auf der Veganmania und bereitet sich auf den Markteintritt in Supermärkten vor
    • Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von veganen Spezialitäten, darunter Hausmannskost und Grillgerichte, die bisher in Österreich, Europa oder weltweit noch nicht verkauft wurden
    red
    Akt.
    Mehr zum Thema