Wiener Traditionsbäcker verkauft Vanillekipferl um 40 €

40 Euro für ein halbes Kilogramm Vanillekipferl.
40 Euro für ein halbes Kilogramm Vanillekipferl.Getty Images/iStockphoto
Wer sich heuer zur Adventszeit Kekse gönnen will, muss tief in die Tasche greifen. Eine Wiener Bäckerei bietet Vanillekipferl um 40 Euro an.

Anfang November berichtete "Heute" über einen Wiener Wirten, der für einen Kilogramm Vanillekipferl 44 Euro verlangt. Ein User auf Twitter glaubt nun einen teureren Keks-Anbieter gefunden zu haben. Der Wiener Hofzuckerbäcker Gerstner bietet in seinem Online-Shop 500 Gramm Vanillekipferl für 39,90 Euro an. Der Preis erschüttert viele Leser und Keksliebhaber: "Wie soll ich mir heuer bitte Süßes leisten?", fragt sich ein Wiener im Gespräch mit "Heute".

Mehr lesen: So viel zahlst du für ein Kilo Vanillekipferl im Handel

Der Verein für Konsumenteninformation hat die heurigen Keks-Preise verglichen und festgestellt: Wer leistbare Vanillekipferl genießen will, sollte diese im Diskonter kaufen oder am besten selbst zuhause backen. 13 Euro kostet ein Kilogramm im Billigsupermarkt, vier bis sechs Euro müssen Hobby-Bäcker für die einzelnen Zutaten hinblättern. 

Weiterlesen: Wiener Wirt verlangt für 1 Kilo Vanillekipferl 44 Euro

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right

Schräg, skurril, humorvoll, täglich neu! Das sind die lustigsten Leserfotos.

Bildstrecke: Leserreporter des Tages

Nav-Account and Time| Akt:
WeihnachtenBacken & SüßesTeuerungenInflation

ThemaWeiterlesen