Rücksichtslose Kunden

Wirt von Traditions-Café beklagt sich über Rüpelgäste

Umsatzeinbußen durch freche Gäste machen immer mehr Cafés in Wien zu schaffen. Nicht nur lautes Telefonieren & langes Sitzen ohne Konsum ärgert Wirte.
Wien Heute
09.04.2025, 11:57

Eine große Gruppe kommt in ein Wiener Kaffeehaus und hat ordentlich Durst und Hunger. Doch die acht Personen müssen abgewiesen werden. Denn die großen Tische im Traditionshaus sind seit Stunden besetzt von Einzelpersonen mit Laptop und einem einfachen Espresso.

Bei einem "Heute"-Rundruf mit Wiens beliebten Kaffeehäusern haben die Wirte verraten, was sie an Gästen so richtig ärgerlich finden. Neben den Laptop-Gästen und dem lauten Telefonieren gibt es noch andere Eigenarten, die den Wiener Wirten das Leben schwer machen.

Gäste markieren ihr Revier

Ärger 1: Ein Kaffeehausbetreiber erzählt, dass es einen Trend gibt, für drei oder mehr Personen zu reservieren, damit man einen großen Tisch bekommt – obwohl man vorhat, eh nur zu zweit zu kommen. Das ist rücksichtslos anderen Gästen gegenüber und nimmt dem Wirt auch Platz für zahlende Kundschaft weg.

Ärger 2: Es komme auch vor, dass schwierige Gäste sich aufspielen und ihnen der angebotene Tisch auch nach mehreren Alternativen immer noch nicht passt. Sehr viel Aufwand für ein bisschen Selbstdarstellung.

Es schmeckt angeblich nicht - aber der Teller ist leer geputzt

Ärger 3: Besonders dreist ist es auch, wenn Gäste ihren Teller leer essen und sich DANACH beschweren, es sei nicht in Ordnung gewesen und habe nicht geschmeckt. Das beleidigt den Koch zu Unrecht. Die durchschaubare Strategie: eine weitere Portion gratis zu bekommen.

Ärger 4: Auch fehlendes Feingefühl für die eigene (Un-)Wichtigkeit sei ein Dauerbrenner: "Wenn sich der Gast, ohne zu fragen, alleine an den schönsten und größten Tisch setzt", das ärgert den Wirt. Die Rücksicht gegenüber anderen nimmt ab, einige Gäste reden extrem laut, telefonieren laut, ziehen ihre Schuhe aus, lassen ihre Kinder auf den Routen der Kellner herumtoben, wollen so viel wie möglich gratis – und auch wenn sie alles bekommen, bleiben sie unfreundlich.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 09.04.2025, 18:24, 09.04.2025, 11:57
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite