Hochbetrieb im Logistikzentrum

1.100 Urnen, 5.500 Sessel – Wien rüstet sich für Wahl

Tausende Helfer, tonnenweise Material und 32 LKWs im Einsatz: Im Wiener Logistikzentrum herrscht Hochbetrieb, damit am Wahlsonntag alles rund läuft.
Wien Heute
22.04.2025, 17:14

Der Countdown zur Wien-Wahl läuft – Am Sonntag, dem 27. April, öffnen die Wahllokale der Stadt. Doch hinter den Kulissen herrscht schon jetzt Ausnahmezustand: Im Logistik Center der Stadt Wien wird unter Hochdruck gearbeitet.

Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) machte sich vor Ort ein Bild vom Mega-Einsatz. "Eine optimale Vorbereitung ist die Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf einer Wahl. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz", so der Stadtrat.

Tausende Urnen, Tische und Sessel

Für 1.374.712 Wahlberechtigte werden exakt 1.504 Wahllokale vorbereitet – fast alle davon barrierefrei. Allein im Logistikzentrum werden derzeit rund 2.800 Wahlzellen, davon 1.200 barrierefrei, 1.100 Wahlurnen, 3.000 Tische, 5.500 Sessel, 200 Trennwände und 20 Rampen verpackt und an die Wahlsprengel verteilt.

Alle Wiener Wahllokale werden mit einer barrierefrei benutzbaren Wahlzelle ausgestattet sein.
Stadt Wien/Markus Wache

Jede Wahlzelle wird mindestens einmal in barrierefreier Ausführung geliefert – mit breiterem Eingang, unterfahrbarer Schreibfläche und bequemer Nutzung für alle. "Wo nötig, werden zusätzlich Rampen aufgestellt", so die Stadt. Auch an die Umwelt wird gedacht: Defekte Wahlzellen aus früheren Jahren werden aufbereitet und wiederverwendet.

Großer Wahltag, riesiger Einsatz

Insgesamt sind rund 13.000 Personen – von Magistratsbediensteten über Wahlbeisitzer bis hin zu Vertrauenspersonen – im Einsatz. Der Transport läuft auf Hochtouren: Bis zu 32 LKWs rollen im Endspurt täglich durch Wien. Nach der Wahl wird blitzschnell zurückgebaut – vor allem dort, wo Wahllokale in Schulen und Kindergärten sind, damit am Montag alles wieder läuft wie gewohnt.

So findest du dein Wahllokal

Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert einerseits die "Amtliche Wahlinformation", die allen wahlberechtigten Wienern bereits per Post zugesendet wurde. Die Adresse des zuständigen Wahllokals findet man auch im Internet mit der "Wahllokal-Suche" auf wien.gv.at/wahlen.

Auch die Hotline des Stadtservice Wien informiert unter der Telefonnummer 01/4000-4001 über das zuständige Wahllokal und steht für weitere Fragen rund um die Wahl zur Verfügung. Die Wahlstandorte sind im Online-Stadtplan (wien.gv.at/stadtplan) eingezeichnet.

{title && {title} } red, {title && {title} } 22.04.2025, 17:14