KI-Boom

.ai macht Anguilla reich – die Geldmaschine der Karibik

Länderkürzel als Einnahmequelle: Der Karibikstaat verdient Millionen mit der Domain ".ai" – und investiert in Bildung, Gesundheit und Infrastruktur.
18.06.2025, 09:21
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die Internetendung ".ai" ist zu einer der bedeutendsten Geldquellen Anguillas geworden. Das Kürzel, ursprünglich für den Inselstaat reserviert, steht heute weltweit für Künstliche Intelligenz. Anguilla hält die Rechte – und verdient mit.

Anguilla will mit den Einnahmen aus ".ai"-Adressen wirtschaftliche Stabilität erzielen.
Anguilla Tourist Board

".ai"-Einnahmen steigen rasant

Seit 2020 wachsen die Einnahmen aus ".ai"-Adressen stetig. Anfangs lagen sie bei fünf bis acht Millionen Dollar jährlich. 2023 waren es über 30 Millionen – rund ein Fünftel des gesamten Staatshaushalts. Für 2024 rechnete die Regierung mit 60 Millionen, doch die tatsächlichen Einnahmen lagen bei über 100 Millionen. Das entspricht rund 6.200 Dollar pro Kopf – fast zwei Drittel des Inselbudgets.

Anguilla befindet sich östlich von Puerto Rico in der Karibik.
Google Maps

Nachfrage vervielfacht sich

Mit dem Start von ChatGPT Ende 2022 nahm die Zahl registrierter .ai-Adressen stark zu – von 144.000 auf über 500.000. Rund 90 Prozent der Domains werden verlängert. Das sichert stabile Einnahmen.

Auch große Technologiefirmen setzen auf die Endung:

  • Google: google.ai
  • Elon Musk: x.ai
  • Start-ups: Perplexity.ai, Stability.ai, Character.ai

Einige Domains erzielen hohe Preise im Zweitmarkt. "you.ai" wurde für 700.000 Dollar verkauft.

Investitionen in öffentliche Dienste

Die Regierung setzt die Einnahmen gezielt ein:

  • Infrastruktur: Ausbau von Flughafen, Häfen und Straßen
  • Bildung: Technologiezentrum an der lokalen Sekundarschule
  • Gesundheit: Gratis-Medizin für Seniorinnen und Senioren
  • Soziales: Steuererleichterungen, etwa Abschaffung der Grundsteuer
  • Notfälle: Fonds für Naturkatastrophen

Ein Teil der Einnahmen dient dem Schuldenabbau. Ziel ist wirtschaftliche Stabilität – unabhängig vom Tourismus.

Blick nach vorn

Premierminister Ellis Webster warnt: Die Einnahmen aus ".ai" sind nicht garantiert. Anguilla plant vorsichtig – denn der nächste Technologiewandel könnte den Boom beenden.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } Akt. 18.06.2025, 11:08, 18.06.2025, 09:21
Weitere Storys