2025 setzen Familien und Gruppen auf Individualität, Komfort und Authentizität bei der Urlaubsplanung. Ferienwohnungen, Pensionen und alternative Unterkünfte sind gefragter denn je, weil sie Platz und Flexibilität bieten – ideal für Familien oder Freundesgruppen.
KI-Tools wie ChatGPT nehmen dabei immer häufiger die Rolle des persönlichen Reiseplaners ein: Bis zu 86 Prozent der Familien nutzen laut einer Studie der Plattform booking.com Künstliche Intelligenz, um ihren Urlaub zu organisieren.
Der Urlaubs-Prompt
Ich plane einen Sommerurlaub und benötige umfassende Unterstützung bei der Reiseplanung.
Bitte erstelle eine individuelle Reiseroute für {Reiseziel eingeben oder auch einfach: "irgendwohin"} mit einer Dauer von {Anzahl_Tage} Tagen. Die Reise findet statt mit {Reisende} (z.B. 2 Erwachsene und 2 Kinder im Alter von 6 und 10 Jahren).
Mein verfügbares Reisebudget beträgt {Gesamtbudget} Euro insgesamt bzw. {Budget_pro_Person} Euro pro Person.
Ich wünsche mir:
Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Ausflüge, gern auch familienfreundlich, altersgerecht und abseits der typischen Touristenrouten.
Restauranttipps mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis (regional, kinderfreundlich)
Günstige Unterkünfte wie {Unterkunftsarten} (z.B. Ferienwohnungen, familienfreundliche Hotels, Hostels)
Kostengünstige Anreisemöglichkeiten von {Startort} nach {Reiseziel} (z.B. Flug, Bahn, Auto, Kombination)
Zusätzlich benötige ich eine umfassende Packliste, die folgende Kategorien abdeckt: Kleidung (angepasst an Klima und Aktivitäten) Reisedokumente, Hygiene- und Gesundheitsartikel Sicherheitsausrüstung (z.B. Reiseapotheke, Sonnenschutz) Unterhaltungsmöglichkeiten für {Alter_der_Kinder} (z.B. Bücher, Spiele, Kopfhörer)
Wenn möglich, ergänze bitte auch:
Spartipps vor Ort
Wichtige lokale Hinweise (Kultur, Sicherheit, Klima, Infrastruktur)
Bitte strukturiere die Antwort übersichtlich, z.B. als Tagesplan mit Tabellen, Absätzen oder Bulletpoints, damit die Planung leicht nachvollziehbar ist.
Solltest du etwas nicht finden, gib Feedback mit "Zu diesem Thema konnte ich leider nichts finden."
Erfinde nichts dazu, gib nur als Antwort, was du überprüfen konntest.
Je nachdem stellen ChatGPT, Claude, Gemini oder Perplexity Rückfragen – um noch präziser auf deine Wünsche einzugehen. Und bieten dir dann auch an, ganze Checklisten zu erstellen.
Zusätzlich gibst du mit dem letzten Abschnitt der KI einen Ausweg, wenn sie etwas nicht finden sollte. Das reduziert Halluzinationen.
Darum lohnt es sich, mehrere KI-Modelle für deine Urlaubsplanung zu mischen: "GPT-4o" liefert rasch eine erste Route und checkt Preise. Ein Modell wie "o3" prüft den Plan Schritt für Schritt und stopft Lücken. Zusammen bekommst du Tempo und Präzision und holst mehr aus deinem Portemonnaie.
Mit dem richtigen KI-Prompt wird die Reiseplanung nicht nur schneller und individueller, sondern auch günstiger und stressfreier. Gerade in Zeiten, in denen das Reisebudget bewusster eingesetzt werden muss und Familien nach besonderen Erlebnissen suchen, ist eine smarte, KI-gestützte Planung Gold wert.