Weltweite Störung

Ausfälle bei OpenAI – ChatGPT gibt keine Antworten mehr

Am Dienstag häuften sich bei KI-Chatbot von OpenAI die Fehlermeldungen. Zahlreiche User erhielten keine Antworten. Die Behebung des Problems läuft.
Newsdesk Heute
10.06.2025, 21:36

Das US-amerikanische Softwareunternehmen OpenAI hat mit weltweiten Problemen bei ihrem KI-Assistenten ChatGPT zu kämpfen.  Bereits in den Morgenstunden gab es die ersten Probleme. Zwar war die Webseite des KI-Chatbots erreichbar, jedoch gab er auf von den Usern gestellte Fragen keine Antworten.

Auf zahlreichen Screens tauchte nur die Fehlermeldung "Too many concurrent requests" (zu viele gleichzeitige Anfragen) auf. Zahlreiche Webseiten wie das deutsche "Handelsblatt" berichteten von den Ausfällen. Auch in Österreich waren mehrere User betroffen.

Problem identifiziert

Die meisten Ausfälle wurden um ab der Mittagszeit bis 15 Uhr verzeichnet. Auch das Programm "Sora", welches mittels künstlicher Intelligenz, Bilder und Videos kreiert, war von den Störungen betroffen.

Kurz nach 15 Uhr kam seitens OpenAI dann folgendes Update: "Wir haben die Ursache für das Problem identifiziert, das zu erhöhten Fehlern und Latenzzeiten bei den aufgeführten Diensten führt. Wir arbeiten an der Implementierung einer Abhilfemaßnahme." Die vollständige Wiederherstellung der Programme könne noch einige Stunden dauern.

{title && {title} } red, {title && {title} } 10.06.2025, 21:36