Der Eurovision Song Contest 2025 war spannend bis zum Schluss – letztendlich konnte Staatsopern-Countertenor JJ überzeugen und landete vor Israel auf Platz eins. Bürgermeister Michael Ludwig (SP) ist sehr erfreut über den ersten Sieg für Österreich nach zehn Jahren, er gratulierte JJ nun auf Facebook.
"Ich gratuliere JJ herzlich zu diesem beeindruckenden Sieg beim Eurovision Song Contest. Besonders freut mich, dass JJ an der städtischen Musik- und Kunstuniversität Wien klassischen Gesang studiert – ein schöner Beleg für die hohe Qualität unserer Kultur- und Ausbildungslandschaft", so Ludwig.
Mit seinem Song "Wasted Love" konnte der Wiener Johannes Pietsch (auch "JJ") Jury und die Songcontest Fans 2025 überzeugen, den letzten Sieg holte Conchita Wurst 2014 mit ihrem Hit "Rise like a Phoenix".
Pietsch singt als Countertenor in der Wiener Staatsoper. Für Österreich sei dieser Moment ein besonders großer und "eine wunderbare Chance für Wien. Bereits 2015 haben wir eindrucksvoll bewiesen, dass wir internationale Großereignisse mit Professionalität, Gastfreundschaft und kultureller Strahlkraft ausrichten können. Wien ist bereit, auch diesmal Bühne Europas zu sein".
Bürgermeister Michael Ludwig ist nicht der einzige prominente Gratulant. Auch die Chefin der Wiener Grünen, Judith Pühringer, zeigt sich auf Instagram begeistert: "Wahnsinn, gratuliere! Was für eine unglaubliche Performance", schreibt sie auf einen Instagram Story Post, auf dem JJs Sieg verkündet wurde. Auch Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (NEOS) feiert den Sieger aus Wien auf Instagram. Sie postet ein Bild von ihm, darauf steht: JJ, du hast Europa mit deiner außergewöhnlichen Stimme begeistert und den #ESC gewinnen! Herzliche Gratulation! Wien wird dich mit Freude empfangen. Wir sind stolz auf deinen Erfolg".
Nicht jeder ist so erfreut wie Michael Ludwig, viele machen sich Sorgen über enorme Kosten, die nun auf Österreich zukommen könnten. Die altbekannte ESC-Regel dazu lautet nämlich: "Das Gewinnerland wird zum Austragungsort für den nächsten Song Contest." Wo dieser veranstaltet wird, ist noch unklar, die Stadthalle steht als möglicher Veranstaltungsort im Raum, doch auch andere Orte und Bundesländer kommen infrage.