Herzlose Teuerung

Bittere Preise – kleine Süßspeise kostet schon 4,50 €

Ein bekannter Supermarkt in der Linzer City bietet ein Dinkelherz um 4,50 Euro an. Über den Preis der Süßigkeit musste sich ein Kunde sehr ärgern.

Oberösterreich Heute
Bittere Preise – kleine Süßspeise kostet schon 4,50 €
Verblüffung beim Blick auf das Preisschild: Ein Linzer Bio-Supermarkt kassiert für ein gefülltes Dinkelherz 4,49 Euro.
"Heute"

Der frühpensionierte Feinschmecker wollte sich ein Herz fassen. Objekt seiner kulinarischen Begierde: Ein gefülltes Dinkelherz in der Auslage eines bekannten Bio-Supermarkts in der oberösterreichischen Landeshauptstadt.

"Schade, ich hätte dieses süße Ding gerne als Nachspeise vernascht, aber nicht um diesen Preis", schüttelt der Linzer seinen Kopf.

"4,49 Euro für so eine kleine Süßigkeit sind nicht in Ordnung. Das ist doch viel zu teuer, Kosten und Genuss stehen hier in keinem gesunden Verhältnis mehr", so der aufgebrachte Kunde.

"Bei diesen Preisen brauche ich einen Defibrillator", verging dem wütenden Mann sofort der Guster auf etwas Süßes. Verärgert verließ er das Geschäft, ohne sich die Mehlspeise in Herzform zu gönnen.

Mann sauer über teures Cola

Kürzlich wollte ein Linzer Angestellter an einem heißen Nachmittag ein kühles Erfrischungsgetränk genießen. Er steuerte auf ein bekanntes Restaurant im Zentrum der oberösterreichischen Landeshauptstadt zu, setzte sich in den Gastgarten.

Der Blick auf die Karte verärgerte den Mann dann aber plötzlich sehr: Ganze 5 Euro verlangt das angesehene Lokal für eine kleine 0,33 Liter Flasche Cola.

Die Bilder des Tages

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf

    Auf den Punkt gebracht

    • Ein bekannter Supermarkt in Linz bietet ein Dinkelherz für 4,50 Euro an, was einen Kunden sehr verärgert
    • Er findet den Preis für die kleine Süßigkeit unangemessen hoch und verlässt das Geschäft ohne sie zu kaufen
    • Ähnliche teure Preise für Alltagsprodukte wie Milch und Cola sorgen auch bei anderen Kunden für Unmut
    red
    Akt.