Am Karsamstag feierte der italienische Fußballverein US Avellino die Rückkehr in die Serie B. Mit einem 2:1-Auswärtssieg sicherte sich der Klub aus der östlich von Neapel gelegenen Stadt vorzeitig den Aufstieg.
Der Erfolg des Traditionsvereins erwies sich jedoch erneut als böses Omen. Nur zwei Tage nach dem Aufstieg gab der Vatikan den Tod von Papst Franziskus bekannt. Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben.
Schon seit dem Jahr 1958 dürfte ein unheimlicher Fluch über dem Fußballverein liegen. Während das Team aus Avellino den Aufstieg in die dritte Liga feierte, starb Papst Pius XII. Im Jahr 1978 setzte der Klub seinen Erfolg fort und stieg in die höchste Spielklasse auf. Im selben Jahr starben jedoch die beiden Päpste Paul VI. und Johannes Paul I.
Auch 2005 jubelte US Avellino über den erneuten Aufstieg in die Serie B. Der sportliche Erfolg zeigte sich jedoch erneut als böses Omen. Denn: im selben Jahr verstarb der polnische Papst Johannes Paul II. Auch 2013 als der deutsche Papst Benedikt XVI. abdankte, kehrte der Klub in die zweithöchste Spielklasse zurück.