Nach Ausbootung

"Bullshit" - Weltcupsiegerin schießt gegen Verband

Biathlon-Ass Karoline Knotten teilt nach ihrer Ausbootung aus dem norwegischen Nationalteam gegen den Verband aus.
Sport Heute
21.06.2025, 15:14
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die norwegische Biathletin Karoline Knotten hat sich nach ihrer überraschenden Ausbootung aus dem Nationalteam in einem Interview mit der Tageszeitung "Verdens Gang" deutlich geäußert – und dabei kein Blatt vor den Mund genommen. Die 30-Jährige hält die vom Verband genannten Gründe für ihre Nicht-Nominierung für vorgeschoben.

Zwar räumt Knotten ein, dass sie Trainerentscheidungen regelmäßig hinterfragt habe: "Ich hatte nie hundertprozentiges Vertrauen in das, was die Trainer sagen. Ich wollte verstehen, warum wir etwas tun." Doch genau das sei für sie Teil eines professionellen Umgangs im Spitzensport – mit dem Ziel, "gemeinsam besser zu werden". Dass genau dieses kritische Denken nun als Ausschlussgrund herhalten müsse, hält sie für absurd.

Knotten, die die vergangene Saison auf Platz 14 im Gesamtweltcup beendet hatte, glaubt nicht an die offizielle Begründung des norwegischen Skiverbands, wonach es Differenzen bei den Trainingsschwerpunkten – insbesondere beim Höhentraining – gegeben habe. "Alle erkennen, dass es um etwas anderes geht," so die Norwegerin. Biathlon-Legende Ole Einar Bjørndalen hatte bereits vermutet, dass hinter den Kulissen mehr vorgefallen sei. Besonders kritisch äußerte sich Knotten zur Teamkultur: "Wenn die Gemeinschaft stärker wird, weil ich nicht dabei bin, dann ist es keine Gemeinschaft für alle. Dann schaffen sie eine Gemeinschaft für diejenigen, die gleich sind."

Die Top Wintersport-News auf einen Blick

Trotz der heftigen Kritik bleibt der norwegische Verband bei seiner Darstellung. Sportchef Per Arne Botnan stellte klar: "Wir halten uns an das, was wir gesagt haben. Das ist der Hauptgrund." Bereits im April hatte der Verband die Entscheidung bekannt gegeben und betont, dass man auf einen standardisierten Trainingsansatz setze – inklusive eines einheitlichen Höhenkonzepts, das Knotten seit über einem Jahrzehnt in Eigenregie abweichend handhabte.

{title && {title} } red, {title && {title} } 21.06.2025, 15:14
Mehr zum Thema