Wer regelmäßig die heißesten Trends und die neuesten Kollektionen von Designern und anderen kreativen Modeschöpfern verfolgt, widerspiegelt das, was Mode-Experten als "fashion forward" beschreiben. Damit ist aber nicht nur gemeint, dass du in Sache Kleidung, Accessoires und Schuhen allen anderen voran bist. Auch die neuesten Trends bezüglich deiner Gesundheit und Beauty-Routine solltest du im Auge behalten.
Um mit den Top-Influencern aus der Modebranche mithalten zu können, ist es wichtig, dass du am neuesten Stand bist. Beobachte, was sich in Mailand, Paris und New York tut und finde bereits vor allen anderen heraus, wie sich trendige Modefrauen auf der ganzen Welt kleiden, noch bevor die Modestücke in den Schaufenstern landen.
Nicht nur in der Modewelt, sondern auch im Wellness-Bereich gibt es neue Trends. Was 2022 noch "in" war, ist nächstes Jahr "out". Tatsache ist, dass so manche TikTok-Hacks und Beauty-Routinen auf jeden Fall in Vergessenheit geraten sollten.
Einige Wellness-Neuheiten, die dich 2022 begleitet haben, sollten so schnell wie möglich abgelegt werden:
Um einige Kilos weniger zu wiegen, ließen sich Hollywood-Stars "Ozempic" und "Wegovy" in ihre Körper spritzen – Medikamente, die den Appetit unterdrücken und eigentlich für die Behandlung von Diabetes gedacht sind. Der Hype hielt lange an, die Wirkung allerdings nicht. Sobald die Injektionen aufhören, steigt auch wieder das Hungergefühl. Im neuen Jahr lässt du lieber die Finger davon und überlässt die Medikamente denen, die tatsächlich ein ärztliches Rezept dafür haben.
Wer über TikTok plötzlich Verhaltensstörungen "entdeckt" hat, sollte das Handy lieber ruhen lassen. Das Internet ist voller Fehlinformationen und ohne Expertenwissen sollte man seinen psychischen Zustand besser nicht selbst diagnostizieren.
Das Hormon Melatonin sollte nur in geringen Mengen konsumiert werden, da die Gefahr eine Überdosierung besteht. Ansonsten erwarten dich Kopfschmerzen und Nervosität. Nebenwirkungen, die auf keine Weise einen angenehmen Schlaf begünstigen. Entdecke für die Zukunft lieber Methoden, um auf natürliche Art leichter einzuschlafen.
Es ist in Ordnung deine Makel anzusprechen und dich über unschöne Körperstellen zu beschweren. Die konstante Verstärkung einer positiven Körperhaltung ist unrealistisch und schadet der Psyche. Praktiziere im neuen Jahr Akzeptanz, auch, wenn du nicht immer alles an dir liebst.