US-Präsident Donald Trump erhöht im Zollstreit den Druck auf China. Trump hatte am Montag neue Strafzölle gegen China angekündigt – falls Peking seine Gegenzölle nicht zurückziehe. China droht mit drastischen Gegenmaßnahmen. Die Kritik an Donald Trumps Zollkurs wächst – selbst in den eigenen Reihen, wie die "Bild"-Zeitung berichtet. Hier sind fünf Kritiker, die sich Trumps Zollpolitik widersetzen:
Rogoff, ehemaliger Chefökonom des Internationalen Währungsfonds, bezeichnet Trumps Zollpolitik als "schlechtestes wirtschaftliches Experiment der Nachkriegszeit". Zölle würden langfristig vor allem den USA selbst schaden.
Angeführt von den republikanischen Schwergewichten Chuck Grassley und Mitch McConnell, planen insgesamt sieben Senatoren eine politische Revolte gegen Trump. Sie wollen per Gesetz erzwingen, dass Zollentscheidungen künftig nur noch mit Zustimmung des Kongresses möglich sind.
Selbst Trumps früherer Vertrauter Elon Musk geht auf Distanz. Musk veröffentlichte ein Video des legendären Ökonomen Milton Friedman, in dem dieser aufzeigt, wie internationale Kooperation der Schlüssel für Wohlstand ist – ein klarer Seitenhieb gegen den Zoll-Kurs von Trump.
Der CEO der größten US-Bank warnt vor schweren Folgen für Wirtschaft und Konsumenten. Er fürchtet steigende Preise und sinkende Gewinne für amerikanische Unternehmen. Vor allem sorgen ihn langfristige Schäden an wichtigen Handelsbeziehungen.
Einst war er Unterstützer von Trump, heute kritisiert Ackman den Präsidenten massiv. Trumps Zollpolitik sei ein "wirtschaftlicher Atomkrieg gegen jedes Land der Welt", so der Investment-Profi auf X.