Supermarkt unter Wasser

Extremer Starkregen mit Hagel verwüstet Siedlung

Kräftige Hagel-Unwetter haben am Wochenende die ersten Hitze-Tage des Jahres beendet – und dabei eine Spur der Verwüstung hinterlassen.
André Wilding
16.06.2025, 09:02
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Heftige Unwetter haben am Sonntag Bayern heimgesucht. Vor allem im Westen und Süden waren zahlreiche Ortschaften von Starkregen, Hagel und Sturmböen betroffen. Einige Straßen wurden kurzzeitig überflutet und es kam zu wetterbedingten Schäden.

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zogen am Nachmittag teils kräftige Gewitter mit lokalen Regenmengen von bis zu 40 Liter pro Quadratmeter und Böen von 80 bis 100 km/h über das Land. Auch kleiner Hagel wurde gemeldet.

Rewe unter Wasser

Auch in Perletzhofen (Landkreis Kelheim) stand das Wasser für kurze Zeit auf der Straße und erschwerte das Durchkommen für die Autos. Am Abend kam es zu einem zwei Starkregenereignis, was vor allem Neustadt an der Donau traf. Wasser sprudelte aus dem Gulli, Straßen in Siedlungen konnten was Wasser nicht mehr aufnehmen, Fahrbahnen waren überflutet.

In Helmbrechts (Landkreis Hof) kam es zu mehreren Unwettereinsätzen. Unter anderem stand ein Rewe unter Wasser, hier musste das Wasser herausgepumpt werden. Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz. Viele Gullydeckel wurden von den Wassermassen herausgehoben oder teilweise herausgebrochen.

Im Hammerunterwiesenthal (Erzgebirgskreis) haben schwere Gewitter die ersten Hitzetage beendet. Gegen 14 Uhr bildeten sich vor allem rund um Kammlagen im Erzgebirge, unwetterartige Gewitter. Vor allem der Starkregen sorgte für überflutete Straßen und volle Bäche. So wurde die Neudorfer Straße überflutet.

Extremer Starkregen mit Hagel

Autofahrer hatten durch den Starkregen, Probleme mit Aquaplaning auf den Straßen. Noch bis in die erste Nachthälfte hinein wüteten weitere Unwetter in Sachsen. Auch in Schwarzenberg im Erzgebirge kam es zu extremen Starkregen mit Hagel.

Die Feuerwehr war aufgrund des Wetters im Dauereinsatz und wurde von den lokalen Bauhöfen mit Sandsäcken unterstützt, um die Wassermassen einzudämmen. Auf der B101 in Schwarzenberg (Erzgebirgskreis) musste die Feuerwehr die Gullydeckel öffnen, nur so konnte das Wasser auf der überfluteten Straße ablaufen.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 16.06.2025, 09:23, 16.06.2025, 09:02