Gusto auf Fleisch: versierter Koch und Küchenchef Alexander Hofer mit viel internationaler Kocherfahrung.
Sabine Hertel
Dennis Schütt (40), Berliner und gelernter Gastronom, kommt aus der gehobenen Küche, seit 2018 in Wien. Viele kennen ihn von seinem Unternehmen "Wiki Wiki Poke". Mit seinem neuen "Heat: Grill und Restaurant" in der Wehlisstraße 291 im Marina Tower (Leopoldstadt) direkt neben dem Kraftsport-Mekka "Das Gym" hat er nun mehr Platz für Kreativität und neue Ideen. Zusammen mit Küchenchef Alexander Hofer bringen sie abwechslungsreiche Gerichte auf den Teller.
"Wir haben einen Lavasteingrill auf Elektrobasis und Hochleistungsgrills. Wir haben Dry Ager im Eingangsbereich zur Präsentation. Gäste können hier ihren Cut auswählen. Das Fleisch kommt aus dem Grill auf den Teller: Die Grill-Dauer für ein "kleines" 500 Gramm Steak (Dry Aged Filet ab 33 Euro) ist nach 20 Minuten auf dem perfekten Punkt", so Dennis Schütt im Gespräch mit "Heute". Ein 1,5 Kilogramm Tomahawk-Steak (auf Vorbestellung) ist nach rund 40 Minuten perfekt. Ein Steak von 1,5 Kilogramm?? "Ja, die starken Typen schaffen das", lacht Dennis Schütt.
Teambuilding: Küchenchef geht mit dem Team Bärlauch ernten
"Heat ist das Programm: Wir wollen mit Hitze arbeiten. Wir wollen kein Steakhouse sein, uns nicht festfahren – wir wollen kreativ und offen bleiben, auch mit Fisch und Gemüse arbeiten, darum heißen wir "Restaurant und Grill", erklärt Dennis Schütt.
Es geht nicht nur um Fleisch, sondern auch um die Beilagen und Desserts - mit denen man ebenfalls Zeichen setzen will. Das kommt an: Alexander Hofers Signature Dessert: das Snickers Dessert (um 9,50 Euro) erntet auf Google-Reviews viel Applaus.
Bestseller im Heat sind: Große Cuts, bei den Vorspeisen das Beef Tartar (15 Euro) - das ist handgeschnitten, mit Fleisch vom xo Beef. Im Hauptgang steht das Filet Steak ganz oben in der Beliebtheitsliste. Dennis Schütt selbst isst am liebsten das Rib Eye vom xo Beef (35 Euro).
Die saisonale Schwerpunktsetzung auf der Karte hat auch den Nebeneffekt eines gelungenen Teambuildings. "Wir gehen als Team Bärlauch ernten. Es herrscht hier ein gutes familiäres Klima", freut sich der Chef über die gelungene Personalzusammensetzung.
Runde Sache! Opposite of the West gibt's Balkan-Tapas
22/48
Josefins Salatbar
Beim Salatblatt-Knabbern aufwärmen & von Paris träumen
23/48
RAF-Freund eröffnet "Focus 5"
Rapper Emirez: "Bin erster Jugo, der Döner macht"
24/48
Neuer Restaurant-Hotspot
1,50-Euro-Kaffee – Cellini bringt die Riviera nach Wien
25/48
Neu in Wien-Landstraße
Voll auf Empfang: FM kocht Essen zum Bäume ausreißen
26/48
Orientalischer Genuss
Festlich gedeckt – das neue "Orientable" in Währing
27/48
Italienische Gastronomie
Buon appetito mit Amore: Montelliani eröffnet in Wien
28/48
Mexikanische Neueröffnung
Caramba! Marketing-Profi kocht jetzt die Wiener ein
29/48
Ehemalige "Wäscherei"
"Taverna" – hier eröffnet Wiens erste Averna Bar
30/48
Verrückte Kreation in Wien
Kebab-Revolution – Wo der Döner aufs Croissant trifft
31/48
Brötchen ohne Brot
M*ixit – Wiener Caterer stellt Canapé-Welt auf den Kopf
32/48
"Die Ausgabe"
Fine Dining für Jedermann am Zeitungsstand
33/48
Kaffeehaus-Klassiker
Hochrüstung im Prückel: Neuer Patissier, fitte Elektrik
34/48
Neueröffnung in der City
Aufgeschlagen! Japanische Pancakes nun in Wien gelandet
35/48
Sandwich-Spezialisten
Tschak! Espresso um 1,50 Euro – direkt aus dem Fenster
36/48
"XO Grill"
Wiener Lokal hat den besten Burger Europas
37/48
Herzhafte Neueröffnung
Burger Beisel steckt nun brutales Handwerk ins Brot
38/48
New York Style in Wien-Neubau
Smash-Burger – Hier werden die Laberl gequetscht
39/48
Neu auf der Karte
Ahoi! Lokal-Kette bietet jetzt vegane "Vish & Chips" an
40/48
Überraschender Sieger
Das ist die beliebteste Pizzeria Wiens
41/48
Neu in Wien-Wieden
Wellness-Raum! In diesem Café steht Yoga auf der Karte
42/48
Italien in Wien-Neubau
Italo Flair in Kaiserstraße mit Panini zum Aperitivo
43/48
Neueröffnung in Wien-Fünfhaus
Bankerin startet nun köstliche Kaukasus-Küche in Wien
44/48
Smash Burger als Trend
Den besten Burger Europas gibt's nun auch im Hoxton
45/48
Im Museumsquartier
Süße sieben Tonnen! Erste Melonenhalle eröffnet im MQ
46/48
Antonio aus Neapel
Bester Pizzabäcker Europas – der Preis geht nach Wien
47/48
Neues Ranking
Wiener Restaurant unter den 50 besten der Welt
48/48
Sportler nehmen das 1,5 Kilogramm Steak
Es kommen auch starke Männer her. Doch im Fitnessbereich ist Tracken sehr wichtig, Kalorien und Nährwerte - "Geschmack braucht immer ein Fett, einen Zucker, das sind Sachen, die Sportler eher meiden" - ein 1,5 Kilo Steak wird von den Sportlern aber locker geschafft, so die Erfahrung des Gastronomen. Zusammen mit dem Snickers Dessert wird es aber auch für die schwer. "Das Dessert ist der Endgegner", lacht Küchenchef Alexander Hofer.
An den Abenden der Wochenende wird eine Reservierung empfohlen - wochentags bekommt man mit Glück auch noch spontan einen Tisch. Es gibt keine Time Slots bislang.
Die meistgelesene Story in "Österreich" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.