Neben Kraftsport-Mekka

Fleisch für starke Typen im Heat an der Donaumarina

Im "Gym" trainieren die, die es ernst meinen. Daneben hat das "Heat" eröffnet. Hier gibt es Eiweiß für die Muskeln, aber auch Candle Light & Süßes.
Wien Heute
13.05.2025, 06:15

Dennis Schütt (40), Berliner und gelernter Gastronom, kommt aus der gehobenen Küche, seit 2018 in Wien. Viele kennen ihn von seinem Unternehmen "Wiki Wiki Poke". Mit seinem neuen "Heat: Grill und Restaurant" in der Wehlisstraße 291 im Marina Tower (Leopoldstadt) direkt neben dem Kraftsport-Mekka "Das Gym" hat er nun mehr Platz für Kreativität und neue Ideen. Zusammen mit Küchenchef Alexander Hofer bringen sie abwechslungsreiche Gerichte auf den Teller.

"Wir haben einen Lavasteingrill auf Elektrobasis und Hochleistungsgrills. Wir haben Dry Ager im Eingangsbereich zur Präsentation. Gäste können hier ihren Cut auswählen. Das Fleisch kommt aus dem Grill auf den Teller: Die Grill-Dauer für ein "kleines" 500 Gramm Steak (Dry Aged Filet ab 33 Euro) ist nach 20 Minuten auf dem perfekten Punkt", so Dennis Schütt im Gespräch mit "Heute". Ein 1,5 Kilogramm Tomahawk-Steak (auf Vorbestellung) ist nach rund 40 Minuten perfekt. Ein Steak von 1,5 Kilogramm?? "Ja, die starken Typen schaffen das", lacht Dennis Schütt.

Teambuilding: Küchenchef geht mit dem Team Bärlauch ernten

"Heat ist das Programm: Wir wollen mit Hitze arbeiten. Wir wollen kein Steakhouse sein, uns nicht festfahren – wir wollen kreativ und offen bleiben, auch mit Fisch und Gemüse arbeiten, darum heißen wir "Restaurant und Grill", erklärt Dennis Schütt.

Es geht nicht nur um Fleisch, sondern auch um die Beilagen und Desserts - mit denen man ebenfalls Zeichen setzen will. Das kommt an: Alexander Hofers Signature Dessert: das Snickers Dessert (um 9,50 Euro) erntet auf Google-Reviews viel Applaus.

Bestseller im Heat sind: Große Cuts, bei den Vorspeisen das Beef Tartar (15 Euro) - das ist handgeschnitten, mit Fleisch vom xo Beef. Im Hauptgang steht das Filet Steak ganz oben in der Beliebtheitsliste. Dennis Schütt selbst isst am liebsten das Rib Eye vom xo Beef (35 Euro).

Die saisonale Schwerpunktsetzung auf der Karte hat auch den Nebeneffekt eines gelungenen Teambuildings. "Wir gehen als Team Bärlauch ernten. Es herrscht hier ein gutes familiäres Klima", freut sich der Chef über die gelungene Personalzusammensetzung.

Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups

Sportler nehmen das 1,5 Kilogramm Steak

Es kommen auch starke Männer her. Doch im Fitnessbereich ist Tracken sehr wichtig, Kalorien und Nährwerte - "Geschmack braucht immer ein Fett, einen Zucker, das sind Sachen, die Sportler eher meiden" - ein 1,5 Kilo Steak wird von den Sportlern aber locker geschafft, so die Erfahrung des Gastronomen. Zusammen mit dem Snickers Dessert wird es aber auch für die schwer. "Das Dessert ist der Endgegner", lacht Küchenchef Alexander Hofer.

An den Abenden der Wochenende wird eine Reservierung empfohlen - wochentags bekommt man mit Glück auch noch spontan einen Tisch. Es gibt keine Time Slots bislang.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 13.05.2025, 12:40, 13.05.2025, 06:15