Stress ist eine natürliche Begleiterscheinung des Reisens. Es ist geistig und körperlich anstrengend, zum Flughafen zu hetzen, das Gepäck durch das Terminal zu schleppen, rechtzeitig zum Gate zu kommen und sich in einen Flugzeugsitz zu quetschen – und das alles noch vor dem Abheben. Wem es schwerfällt, sich im Flugzeug zu entspannen, der könnte Gefallen an diesem neuen Trend haben: Flugzeug-Yoga. Mehrere TikTok-Videos zeigen, wie Flugbegleiter während des Fluges spontane Yogakurse abhalten.
In einem Video vom Juni, das bereits 1,5 Millionen Mal aufgerufen wurde, ist ein Flugbegleiter auf einem EasyJet-Flug zu sehen, der die Passagiere durch eine Reihe von Posen in ihren Sitzen anleitet. "Lehnen Sie sich nach links", weist er an. "Jetzt kommen Sie in die Mitte, Hände in die Luft. Wunderbar."
Ein anderer Clip, der an Bord der Spirit Airlines gefilmt wurde, zeigt eine andere Flugbegleiterin, die einen "Kurs" leitet. "Berühren Sie Ihre Zehen und strecken Sie Ihren Rücken aus", weist das Crew-Mitglied und Yogi an. "Und wenn Sie schon mal da unten sind, räumen Sie auch gleich den ganzen Müll auf, den Sie auf den Boden geworfen haben." TikTok-User zeigten sich über den Trick amüsiert.
Ungeachtet des Spaßes empfehlen Flugexperten, während des Fluges aktiv zu bleiben, da längeres Sitzen zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen kann, darunter Gelenksteifheit, Müdigkeit, Dehydrierung und sogar lebensbedrohliche Blutgerinnsel.
Das lange Sitzen kann zu einer Gerinnung des Blutes in den Venen (tiefe Beinvenenthrombose) führen und eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit darstellen. Ein Blutgerinnsel, das in die Lunge wandert, kann Kurzatmigkeit, Atembeschwerden und sogar den Tod (Lungenembolie) verursachen. Daher empfiehlt es sich, jede Stunde aufzustehen, um die Beine zu strecken und die Wirbelsäule ein wenig zu dekomprimieren. Aber nicht übertreiben.