"Unruly Passengers"

Dafür zahlst du bei Ryanair jetzt 590 Euro Strafe

Die Billig-Airline Ryanair hat genug von Rowdys. Passagiere ohne Benehmen müssen künftig eine Geldstrafe von mehreren Hundert Euro zahlen.
Heute Life
18.06.2025, 07:12
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Nachdem in der Vergangenheit Ryanair-Flüge aufgrund des Fehlverhaltens von Passagieren immer wieder zur Landung gezwungen wurden, droht die Billig-Airline jetzt mit einer empfindlichen Strafe für störende Fluggäste.

Für rüpelhafte Passagiere, die von Ryanair-Flügen verwiesen werden müssen, verhängt die Fluggesellschaft eine Geldstrafe von mindestens 500 Pfund, heißt es in einer Mitteilung. Das sind umgerechnet fast 590 Euro.

"Unnötige Störungen"

Es sei inakzeptabel, dass Passagiere aufgrund des Verhaltens eines einzelnen undisziplinierten Passagiers unnötigen Beeinträchtigungen ausgesetzt sind. "Um sicherzustellen, dass unsere Passagiere und die Crew in einer komfortablen und stressfreien Umgebung reisen, ohne dass eine kleine Anzahl undisziplinierter Passagiere unnötige Störungen verursacht, haben wir eine Geldstrafe von 500 Pfund eingeführt, die für alle Passagiere erhoben wird, die aufgrund ihres Fehlverhaltens aus dem Flugzeug aussteigen", heißt es in einem Statement.

Dabei solle es jedoch gar nicht so weit kommen. Ryanair erklärte, die Geldbuße solle "abschreckend wirken, um dieses inakzeptable Verhalten zu unterbinden".

Massenschlägerei in luftiger Höhe

Zuvor kam es in den vergangenen Jahren zu einer Reihe von Vorfällen auf Ryanair-Flügen. So wurde vergangenen Sommer ein Flug von Marokko nach Stansted umgeleitet, nachdem es Berichten zufolge nur eine halbe Stunde nach dem Start zu einer Massenschlägerei im Flugzeug gekommen war.

Anfang 2025 wurde auch ein anderer Ryanair-Flug von Luton nach Lanzarote wegen einer Schlägerei an Bord umgeleitet.

Was gilt als unangemessenes Verhalten?

Personen, die sich an Bord eines Flugzeugs in einer Weise verhalten, die den sicheren, ordentlichen oder komfortablen Ablauf des Fluges stört oder gefährdet, gelten laut Internationaler Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) als "Unruly Passengers". Dazu zählen aggressives Verhalten gegenüber der Crew oder Mitreisenden, Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften, Alkoholexzesse oder Drogenmissbrauch an Bord, sexuelle Belästigung oder physische Angriffe.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 18.06.2025, 08:17, 18.06.2025, 07:12
Weitere Storys