Krieg der Handtücher

Auf Mallorca werden jetzt Tausende Liegen abgebaut

Weil Anwohner überfüllte Strände beklagen, werden tausende Strandliegen und Schirme auf Mallorca eingesammelt. Was das für Deinen Sommertrip bedeutet.
Heute Life
15.06.2025, 17:09
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Liegestühle, schon am frühen Morgen von Handtüchern belegt – dieses Klischee gehört zu Mallorca wie das Eimersaufen am Ballermann. Das Ritual könnte bald neue Ausmaße annehmen. Denn die Stadt Palma reduziert bis 2026 die Zahl der Mietliegen an mehreren beliebten Küstenabschnitten.

Betroffen sind Cala Major, Ciutat Jardí, Cala Estància und der Hotspot Playa de Palma. Auch am Stadtstrand Can Pere Antoni werden kräftig Liegen abgebaut.

Allein an der Playa de Palma verschwinden bis 2026 über 1.500 der bislang 6.000 Liegen – übrig bleiben noch 4436. Auch bei den Sonnenschirmen wird kräftig ausgemistet: Statt 2.503 gibt’s künftig nur noch 2.218.

Die Stadt reagiert damit auf die wachsende Kritik der Einheimischen, die an den Stränden oft keinen Platz mehr finden.

"Die wenigsten Einwohner nutzen kostenpflichtige Liegen", sagt Palmas Bürgermeister Jaime Martínez laut der Zeitung Diario de Mallorca. Bis zum kommenden Jahr wird es zwanzig Prozent weniger Liegen an den vier Stränden geben, für die die Stadtverwaltung zuständig ist.

An der Playa de Palma werden Sonnenschirme und Liegen reduziert, um Platz für Strandtücher am Boden zu machen.
Muhs / Caro / picturedesk.com

Die "Mallorca Zeitung" hat genaue Zahlen veröffentlicht, wo wie viele Liegen weichen müssen:

➤ Playa de Palma: 4436 statt den bisher 6000 Strandliegen

➤ Cala Major: 250 statt 300 Strandliegen

➤ Ciutat Jardí: 288 statt 300 Strandliegen

➤ Cala Estància: 132 statt 150 Strandliegen

Dazu kommt der Stadtstrand Can Pere Antoni – statt der Stadtverwaltung ist hier die Küstenschutzbehörde zuständig. Die Anzahl der Liegen wird von 200 auf 94 gesenkt.

Premium-Konzept für Strandgeher

Keine Panik, falls du ein Liegen-Liebhaber bist, der gern auch etwas mehr zahlt: Geplant sind sogenannte "Premium-Liegen" in Cala Major wie auch an der Playa de Palma. Diese sollen mehr Privatsphäre und Komfort bieten – natürlich zu einem Aufpreis. Genaue Preise sind bisher nicht bekannt.

Strafen, Regeln & Co. – Was du rund um deinen Urlaub wissen solltest

Dazu soll an der Cala Major eine der beiden Strandbars verschwinden, um mehr Platz zu schaffen. Auch das Miet- und Vergabesystem der Liegen wird überarbeitet: Statt nur eines Anbieters an der Playa de Palma dürfen künftig auch kleinere Betreiber mitmischen.

Damit am Strand keine Warteschlangen entstehen, kommt ein digitales Buchungssystem, mit dem du Strandliege und Schirm bequem von zu Hause per App buchen kannst – allerdings erst 2027.

{title && {title} } red, {title && {title} } 15.06.2025, 17:09
Mehr zum Thema