Nach intensiven Wochen der Vorsorge und Prävention aufgrund der Maul- und Klauenseuche öffnet der beliebte Streichelzoo im Tiergarten Schönbrunn wieder seine Tore.
Erste Streicheleinheiten für die Hauskaninchen und Zwergziegen gab es von Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck, Tierschutz-Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Sie zeigten sich über die Wiedereröffnung erfreut.
"Gemeinsam haben wir Großes erreicht. Österreich hat die Maul- und Klauenseuche erfolgreich abgewehrt. Wir haben Tiere geschützt, Betriebe gesichert – und mit der Wiedereröffnung des Streichelzoos setzen wir nun ein sichtbares Zeichen für die Rückkehr zur Normalität", betonte Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig.
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer unterstrich die Bedeutung der Wiedereröffnung des Streichelzoos: "Ein echtes Highlight kehrt in den Tiergarten Schönbrunn zurück – ein Publikumsmagnet, der gerade für Familien große Bedeutung hat. Solche Angebote bringen nicht nur Freude, sondern stärken den Tourismus und sichern Arbeitsplätze. Die vorübergehende Schließung war eine notwendige Vorsichtsmaßnahme, zum Schutz von Tiergesundheit und der Sicherheit. Jetzt ist wieder Zeit für Begegnung, Erlebnis – und Wertschöpfung."
Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck zeigte sich über die Wiedereröffnung erfreut und bedankte sich für die enge Abstimmung zum Schutz vor der Maul- und Klauenseuche. "Auch wir tragen Verantwortung für unsere Tiere und haben daher in enger Zusammenarbeit mit den Behörden umfassende Vorsichtsmaßnahmen getroffen – darunter die vorübergehende Schließung des Streichelzoos, die Abgabe unserer Turopolje-Schweine, Teilsperren im Bereich des Tirolerhofes sowie Desinfektionsmatten an den Eingängen", so der Direktor.
"Umso mehr freuen wir uns, dass nun alle Maßnahmen aufgehoben werden konnten – und ganz besonders, dass unser Streichelzoo wieder für große und kleine Tiergartengäste geöffnet ist", führte er weiter aus.
Besucher können jetzt wieder auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern Zwergziegen und Hauskaninchen streicheln. Geöffnet hat der Streichelzoo täglich ab 9.00 Uhr und kann 365 Tage im Jahr besucht werden. In den Sommermonaten bis 18:30 Uhr geöffnet, freut sich der Tiergarten besonders auf kleine und große Besucher.