Wiedereröffnung geplant

Seuche & Feuer – so geht es auf Gut Aiderbichl weiter

Nach der Entwarnung aufgrund der Maul- und Klauenseuche dürfen alle Paarhufer auf das Hauptgut in Henndorf zurückkehren. Eröffnet wird am 29. Mai.
Heute Tierisch
28.05.2025, 08:48

Erleichterung auf Gut Aiderbichl Henndorf in Salzburg: Nach wochenlangen Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der Maul- und Klauenseuche dürfen nun alle der rund 180 Paarhufer sicher auf den Begegnungshof zurückkehren. "Als Anfang April erste Hinweise auf ein mögliches Seuchengeschehen in der Region auftauchten, haben wir sofort gehandelt. Jetzt gehören die Seuchenteppiche auf Gut Aiderbichl zum Glück der Vergangenheit an", sagt Geschäftsführer Dieter Ehrengruber.

An nur einem Tag wurden damals Schweine, Schafe, Ziegen, Rinder, Lamas und sogar Dromedare sicher auf Außenhöfe verlegt.

Alle wieder glücklich vereint

Umso größer ist die Freude bei Mensch und Tier nun, nachdem die Gefahr vorüber ist. "Unsere Tiere sind wieder zu Hause. Jetzt ist auf dem Hof endlich wieder richtig etwas los – und wir müssen zur Pflege und Fütterung nicht mehr täglich zu den Außengütern pendeln", freuen sich Eva Zach und Martina Neureiter, die Cheftierpflegerinnen auf Gut Aiderbichl.

Auch bei den tierischen Bewohnern ist die Erleichterung spürbar: Kaum öffnen sich die Transporthänger, stürmen Schafe, Ziegen und Schweine voller Energie hinaus ins Freie. Sie genießen es sichtlich, wieder zu Hause zu sein – und schon bald auch wieder die Aufmerksamkeit der Besucher.

Gut Aiderbichl öffnet nach Brand wieder für Besucher

Doch nicht nur die Maul- und Klauenseuche spielte dem Gnadenhof übel mit: Ausgerechnet am Muttertag brach ein Küchenbrand aufgrund einer defekten Fritteuse aus. Das Gut beim Wallersee musste für Besucherinnen und Besucher zugesperrt werden. Am 29. Mai werden die Pforten um 9 Uhr nun endlich wieder geöffnet.

Küche und Shop in der Erlebnishalle bleiben derzeit zwar noch geschlossen, für das leibliche Wohl ist jedoch bestens gesorgt: Ein Zelt lädt vorerst zur wohlverdienten Pause ein. Alternativ besteht die Möglichkeit, vorab einen liebevoll zusammengestellten Picknickkorb zu buchen und diesen auf der weitläufigen Picknickwiese zu genießen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 28.05.2025, 08:53, 28.05.2025, 08:48