Wien-Wahl 2020 – dem ehemaligen Vizekanzler der Republik, Heinz-Christian Strache, wurde die Ibiza-Affäre zum Verhängnis. Nicht nur das Team HC Strache fuhr eine krachende Niederlage ein, auch die FPÖ verlor katastrophal.
Heinz-Christian Strache hat mit 4,3 Prozent den Einzug in den Wiener Landtag haushoch verpasst. Fünf Prozent der Wählerstimmen hätte er dazu gebraucht. Knapp 22 Prozentpunkte hat Dominik Nepps FPÖ gegenüber 2015 verloren. Ob Dominik Nepp nach diesem Fiasko Landesparteiobmann der FPÖ bleiben kann, ist fraglich.
Der Tag der Wien-Wahl war auch der zwölfte Todestag von Jörg Haider. Haider war von 1986 bis 2000 FPÖ-Parteiobmann. 2005 haben sich zahlreiche Funktionäre von der FPÖ abgespaltet und unter seinem Vorsitz das BZÖ gegründet. Diese Spaltung ebnete den Weg für HC Strache als FPÖ-Chef. In der Nacht zum 11. Oktober 2008 kam Haider in der Nähe von Klagenfurt bei einem Verkehrsunfall ums Leben.