"Leistung ist ein Wert"

"Kein Schnitzel" mehr – VP-Minister macht klare Ansage

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) betont in einem Video nun, dass jetzt alle in Österreich die "Ärmel aufkrempeln" müssen.
Lukas Leitner
30.05.2025, 17:30
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die zahlreichen Sparmaßnahmen und Kürzungen der Regierung reichen nicht aus, um das marode Budget zu sanieren, heißt es jetzt. Denn sollte sich der Standort nicht erholen und die heimische Wirtschaft angekurbelt werden, könnte der Schuldenberg sogar noch weiter wachsen.

"Ich sage es ganz ehrlich, ich glaube, ohne Fleiß, ohne Leistung werden wir auf Dauer den Wohlstand nicht halten können", betonte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) in einem Beitrag auf Instagram.

"Im Teilzeitmodus gibt es kein Schnitzel"

"Im Teilzeitmodus gibt es kein Schnitzel am Wochenende, gibt es keine Rund-um-die-Uhr-Gesundheitsversorgung und keine Betreuung in den Altersheimen. Und wenn wir nicht wieder eine Mentalität entwickeln, dass wir die Ärmel aufkrempeln, dass Leistung, dass Arbeit, dass Exzellenz ein Wert, eine Tugend ist, dann glaube ich, wird es schwierig, dieses Wohlstandsmodell Österreich auch aufrechtzuerhalten", führte der Minister weiter aus.

Deshalb sei auch das "Leistungspaket" der Bundesregierung so wichtig. Dieses beinhaltet unter anderem die Abschaffung der Bildungskarenz, "weil ehrlich gesagt, Steuergeld ist nicht dazu da, dass man irgendwelche Auszeitkurse oder irgendwelche Yogakurse finanziert", so Hattmannsdorfer.

Gestrichen wurde auch der geringfügige Zuverdienst in der Arbeitslosigkeit. "Entweder bin ich arbeitslos oder ich kann arbeiten, aber Arbeitslosengeld beziehen und noch zusätzlich geringfügig dazu verdienen, das geht sich für mich einfach nicht aus", erklärte der Wirtschaftsminister.

"Leistungsprämie von 1.000 Euro"

Stattdessen will Hattmannsdorfer Anreize schaffen. Das sei auch im Doppelbudget der Regierung enthalten, unter anderem durch eine "Leistungsprämie von 1.000 Euro".

"Und wir haben vorgesehen für nächstes Jahr, dass wir die Leistungsflattax einführen – für das Arbeiten im Alter", so Hattmannsdorfer. Dadurch sollen Leute, die schon ihr Pensionsantrittsalter erreicht haben, zu einem "vergünstigten Steuersatz weiterarbeiten" können.

{title && {title} } LL, {title && {title} } Akt. 30.05.2025, 17:32, 30.05.2025, 17:30
Weitere Storys