Agentic AI

KI-Browser surft für dich – macht alles automatisch

Fellou ist ein "Agentic Browser": Statt selbst zu klicken und zu suchen, übernimmt KI alles – von Recherche über Reiseplanung bis Online-Shopping.
28.06.2025, 16:54
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Fellou funktioniert völlig anders als Chrome, Firefox oder Safari. Anstatt selbst durch Websites zu navigieren, gibst du der KI einfach einen Auftrag – und sie erledigt alles für dich.

"Prüfe meine letzten drei E-Mails, antworte auf arbeitsbezogene Nachrichten und fasse den Inhalt dieses Tabs in einem Tweet zusammen", ist ein typischer Befehl. Die KI öffnet dann automatisch Gmail, liest die E-Mails, verfasst Antworten und erstellt sogar Social-Media-Content.

Das Besondere: Fellou arbeitet in einem "Schattenfenster", das den normalen Workflow nicht stört. Während die KI im Hintergrund arbeitet, kann der Nutzer andere Aufgaben erledigen. Die Deep Action Search durchsucht dabei sowohl öffentliche Websites als auch private, passwortgeschützte Plattformen wie Linkedin oder Twitter.

Die Recherche ist nicht ganz kostenlos. In der Regel kostet sie rund 300 bis 600 Credits, zu einem Preis von knapp einem Cent pro Credit. Zum Start gibt es 5.000 Credits als Geschenk.

Der Browser erstellt einen individuellen Reiseplan

Weiteres Beispiel: Urlaubsplanung. Der Prompt: "Hilf mir, eine Reise nach Thailand für 2 Personen zu organisieren, mit einem Budget von 5.000 Euro – für 24 Tage mit längerem Aufenthalt in Bangkok und auf Koh Samui."

Das Resultat ist dann ein umfangreicher, maßgeschneiderter Reiseführer – mit Budgetplanung, Routenplan, Spartipps und Empfehlungen.

Planung einer Reise nach Thailand als Beispiel: Fellou liefert einen kompletten "Reiseführer" mit Routenplan, Budget, Spartipps und Empfehlungen. Nach der Erstellung kann das Resultat auch ins Netz gestellt werden. Siehe: https://chat.fellou.ai/report/58f95a47-0f51-4005-9a53-1294947c3ef0
Fellou

Fellou war erst nur für Mac-User verfügbar, seit wenigen Tagen gibt es nun auch eine Windows-Version zum Download. Allerdings nur Beta – und man muss sich per E-Mail auf eine Warteliste setzen lassen, um dann (in der Regel nach wenigen Tagen) Zugang zu erhalten.

Fellou ist nicht allein. Auch Technologie-Riesen setzen auf das Potenzial der Agentic Browser. Opera kündigte mit "Neon" einen eigenen Agentic Browser an, der Tasks wie Hotelbuchungen oder Online-Shopping automatisiert. Google arbeitet an "Project Mariner" für Chrome, während OpenAI seinen "Operator"-Modus entwickelt.

"Wir glauben, dass die Entwicklung der KI den Bedarf an mehr Kreativität beschleunigen wird, anstatt Arbeitsplätze zu vernichten", schreiben die Entwickler von Fellou auf ihrer Website.

Ausführliche Reports in wenigen Minuten

Besonders beeindruckt, wie Fellou automatische Reports erstellt. Die KI kann komplexe Marktanalysen durchführen, Informationen aus Dutzenden Quellen sammeln und daraus professionelle Berichte generieren. Wer seine Reports auch mit anderen teilen möchte, kann sie auf Wunsch gleich auch online stellen – auf die Website Fellou Use Cases.

Warum ist das wichtig?

Browser werden zu aktiven digitalen Assistenten, die eigenständig Aufgaben erledigen. Die Entwicklung zeigt: Agentic AI ist im Vormarsch. Das Internet wird in Zukunft nicht nur intelligenter, sondern auch eigenständiger agieren. Gleichzeitig stehen wichtige Fragen zu Datenschutz, Sicherheit und der Kontrolle über automatisierte Prozesse im Raum.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } 28.06.2025, 16:54
Weitere Storys