Jetzt wird es langsam ernst! Am Mittwoch gab der ÖAMTC eine vorsorgliche Stauwarnung aus, am Donnerstag folgte die Asfinag: Mit dem Pfingstwochenende und den beginnenden Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg steht die stärkste Reisewelle des Jahres vor der Tür. Die Blechlawine hat vor allem ein Ziel: Strand und Sonne.
Richtung Süden, nach Italien und Kroatien, erwarten die Verkehrsexperten "deutlich mehr Verkehr" – Österreichs Autobahnen droht ein Stauchaos. Das gilt insbesondere für den Baustellenbereich auf der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und Werfen. Durch die späte Lage der Feiertage ist vor allem für Freitagnachmittag und für Samstag mit "teils langen Wartezeiten" zu rechnen, so die Asfinag.
Konkret werden die meisten Reisenden nach Osten über die A8 Innkreis-, A25 Welser-, A1 West- und A4 Ostautobahn und nach Süden über die A2 Süd-, A9 Pyhrn-, A10 Tauern-, A11 Karawanken und A12/A13 Brennerachse unterwegs sein.
Der erste starke Rückreiseverkehr wird von der Asfinag für Montag ab der Mittagszeit erwartet. Besonders betroffen werden wie üblich die Nord-Süd-Achsen sein.
Zu Staus wird es vor allem auf der A10 im Bereich der Tunnelbaustelle (Ofenauer und Hiefler) kommen. Das gilt auch für die Fahrt über den Brenner – obwohl auf der Luegbrücke zwei Spuren offen sind, kann es hier aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens zu Verzögerungen kommen.
Die ASFINAG rät dazu, die Verkehrssituation vor Fahrtantritt (etwa über die Webcams in der kostenlosen ASFINAG App) zu checken. Infos zur aktuellen und künftig prognostizierten Verkehrslage auf der Asfinag-Webseite.
Ab 11. Juni startet das Nova Rock-Festival in Nickelsdorf. Die Zufahrt erfolgt über die Anschlussstelle Nickelsdorf – bei Stau wird der Verkehr zusätzlich über die Anschlussstelle Mönchhof geführt. Erhöhtes Verkehrsaufkommen wird es somit auf der A4 und S1 bzw. S4 und S31 geben.
Bereits am 7. Juni steigt im Ernst-Happel-Stadion in Wien das Match Österreich gegen Rumänien. Bei der An- und Abreise kann es zu Verzögerungen im Bereich der Anschlussstelle Handelskai kommen.