Eddie Jordan ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Im Dezember 2024 machte er seine Blasen- und Prostatakrebsdiagnose öffentlich, nun ist er der Krankheit erlegen. Der Ire galt als eine der schillerndsten Persönlichkeiten im Formel-1-Paddock und war für seine Meinungen und Prognosen bekannt.
Die Familie von Jordan gab nach seinem Tod ein Statement ab: "Eddie starb friedlich im Kreise seiner Familie in Kapstadt in den frühen Morgenstunden des 20. März 2025 im Alter von 76 Jahren, nachdem er in den letzten 12 Monaten gegen eine aggressive Form von Prostatakrebs gekämpft hatte."
Eddie Jordan gründete den Jordan-Rennstall. Dieser fuhr von 1991 bis 2005 in der Formel 1. Er verhalf unter anderem Michael Schumacher 1991 zu seinem Debüt in der Königsklasse des Motorsports.
Insgesamt fuhr das Jordan-Team vier Grand-Prix-Siege ein, den ersten 1998 in Belgien sogar als Doppelsieg von Damon Hill und Ralf Schumacher. Der größte Erfolg des Teams kam 1999, als der Deutsche Heinz Harald Frentzen zwei Siege und vier weitere Podestplätze holte und lange im WM-Kampf war, sich am Ende aber mit dem dritten Gesamtrang begnügen musste.
Die wichtigsten Formel-1-Meldungen
Neue Konkurrenz?
F1-Ikone warnt: "Da, um Verstappen zu ersetzen"
75/76
Folgt Fahrer-Rauswurf?
F1-Boss erhöht den Druck: "Dann wechsle ich ihn aus"
76/76
Half auch Schumacher
"Vermisse dich!" Alonso trauert um toten Betreuer
1/76
Einsames Leben
"Sehr wenige Freunde!" F1-Star packt über Privates aus
2/76
Fahrer-Rochade
Habsburg ebnete Shootingstar Weg zum Formel-1-Cockpit
3/76
Nach Fahrerwechsel
"Schwer zu verkraften" - Doohan meldet sich zu Wort
Ingenieur packt über F1 aus: "Will ein Leben haben"
68/76
In Barcelona
Bei Testfahrt – Hamilton baut ersten Ferrari-Unfall
69/76
"Motor abwürgen"
Horner über Red-Bull-Debüt: "Sie warten nur auf Fehler"
70/76
Nach Verstappen-Eklat
Bei Fluchen droht Suspendierung und Punkteabzug
71/76
Wieder vereint
Hamilton-Überraschung! Comeback nach Ferrari-Start
72/76
"Eine neue Ära"
Ausnahmezustand bei Ferrari! Hamilton ist angekommen
73/76
"Verrückter Typ"
Klopp will Verstappen-Treffen: "Bester unter Bedrohung"
74/76
Neue Konkurrenz?
F1-Ikone warnt: "Da, um Verstappen zu ersetzen"
75/76
Folgt Fahrer-Rauswurf?
F1-Boss erhöht den Druck: "Dann wechsle ich ihn aus"
76/76
Half auch Schumacher
"Vermisse dich!" Alonso trauert um toten Betreuer
1/76
Einsames Leben
"Sehr wenige Freunde!" F1-Star packt über Privates aus
2/76
2005 war die letzte Saison unter dem Namen und den leuchtend gelben Farben. Über die Namen Midland, Spyker, Force India und Racing Point wurde der Rennstall schließlich zum heutigen Aston-Martin-Team.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.