Dienstagmittag (3. Juni) wollen Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling im Rathaus ihre Ergebnisse und Ziele für die kommenden Jahre präsentieren. Im Mittelpunkt stehen dabei Reformpläne, Projekte und politische Schwerpunkte der neuen rot-pinken Zusammenarbeit.
Am Mittwoch, dem 4. Juni, folgt dann der zweite große Schritt: Ludwig stellt im Wappensaal das neue Regierungsteam der SPÖ vor – inklusive Mandatsveränderungen. Denn hierbei waren sich Neos und SPÖ nicht ganz einig. Damit ist klar: Erst kommen die Inhalte, dann die Posten.
Bereits fix ist: SPÖ und Neos setzen ihre "Punschkrapferl-Koalition" fort. Gemeinsam kommen sie nach der Wahl vom 27. April auf 49,3 Prozent. Die finalen Gespräche liefen bis zuletzt auf Hochtouren.
Laut Parteikreisen sind große Überraschungen nicht zu erwarten. Barbara Novak dürfte Finanzstadträtin werden, Emmerling dürfte fix Vize-Bürgermeisterin werden. Doch welche Ressorts wie genau verteilt werden, bleibt bis zur Pressekonferenz offen.
Schon jetzt ist klar: Viele bekannte Gesichter werden bleiben. Peter Hacker (Gesundheit), Kathrin Gaál (Wohnen), Jürgen Czernohorszky (Klima), Ulli Sima (Mobilität) und Veronika Kaup-Hasler (Kultur) stehen als Fixposten im Raum.
Bildung, Jugend und Integration sollen weiterhin in pinker Hand bleiben – die Verhandler Josef Taucher(SPÖ) und Bettina Emmerling (Neos) haben hier die Weichen gestellt.