Endspurt bei Verhandlungen

Rot-pinke Koalition – jetzt geht's um die Top-Posten

Die Verhandlungen zur Neuauflage der "Punschkrapferl-Koalition" sind so gut wie abgeschlossen. Offen sind noch die Stadtrats-Posten.
Wien Heute
27.05.2025, 18:49
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Seit 2020 regiert die SPÖ in Wien gemeinsam mit den Neos. Auch bei den vergangenen Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen gingen die Roten mit 39,3 Prozent als klarer Sieger hervor, gemeinsam mit den Neos kommen sie auf 49,3 Prozent. Seit 5. Mai laufen daher die Verhandlungen zur zweiten "Punschkrapferl-Koaliton" – und diese befinden sich nun im Endspurt.

Bürgermeister Michael Ludwig führt das SPÖ-Verhandlungsteam an. Barbara Novak kümmert sich um Finanzen, Wirtschaft, Arbeit und Stadtwerke, Josef Taucher verhandelt zu Bildung, Jugend und Integration. Weitere Bereiche wie Gesundheit (Peter Hacker), Wohnen (Kathrin Gaál), Mobilität (Ulli Sima), Klima (Jürgen Czernohorszky) und Kultur (Veronika Kaup-Hasler) sind ebenfalls klar zugeteilt.

Rennen um Stadtrats-Posten

Die Gespräche dürften äußerst fruchtbar verlaufen sein: Denn wie "Heute" erfuhr, sind die Themen-Untergruppen nun abgeschlossen. Nur noch wenige "Brocken" sind auf Chefebene zu klären. Jetzt beginnt das große Feilschen um die begehrten Stadtrats-Posten.

Wobei hier nicht mit großen Überraschungen zu rechnen sein wird: SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak wird als neue Finanz-Stadträtin gehandelt, Bettina Emmerling soll Vize-Bürgermeisterin werden. Sie hat nach dem Wechsel von Ex-Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr in die Bundespolitik seine Agenden in der Stadt bereits übernommen.

Bekanntgabe am 10. Juni

Nach Abschluss der personellen Einigung müssen sowohl die Gremien der SPÖ als auch die der Neos den Koalitionspakt abnicken. Bei den Genossen ist das erfahrungsgemäß reine Formsache. Etwas weniger gut vorhersagbar ist das Abstimmungsverhalten bei den Neos. Bei den Pinken muss die Mitgliederversammlung grünes Licht geben, als Termin dafür ist der 7. Juni vorgesehen. Am 10. Juni, dem Dienstag nach dem langen Pfingstwochenende, soll dann die Neuauflage von Rot-Pink II in Wien offiziell verkündet werden.

{title && {title} } red, {title && {title} } 27.05.2025, 18:49