Die Gespräche mit den Neos verlaufen gut. "Es ist alles im Fluss", so Bürgermeister Michael Ludwig (SP) im Gepräch mit ORF "Wien Heute". SPÖ und Neos wollen beide die Koaltion fortführen. In den Themenbereichen herrsche Einigkeit, so Ludwig. "Wir halten den Zeitplan." Jetzt soll es schnell zu einem Abschluss kommen. Schon in zwei Wochen soll die neue Wiener Stadtregierung stehen.
Über Personal sei laut Neos-Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling noch gar nicht gesprochen worden. Zuerst müsse die inhaltliche Arbeit abgeschlossen werden. So ist zum Beispiel noch offen, wer neuer Finanz- und Wirtschaftsstadtrat im Rathaus wird. Nach dem Abgang von Peter Hanke in die Bundesregierung wird das Ressort derzeit interimistisch von Christoph Maschek geleitet.
Mit dem bisherigen Finanzdirektor seien in einer herausfordernden Übergangszeit "Kontinuität und Expertise in einem komplexen Themenfeld" gegeben, so Ludwig über Maschek bei der Angelobung. Es gilt aber als unwahrscheinlich, dass der Top-Beamte einer neuen Landesregierung angehört. Der Posten ist bei der Wiener SPÖ intern sehr begehrt.
Um der Koalition eine Mehrheit zu sichern, soll der Stadtsenat in Wien von 12 auf 14 Mitglieder aufgestockt werden, wir berichteten. Ein genauer Termin für die konstituierende Sitzung des Gemeinderats steht noch aus – erwartet wird sie Anfang Juni.