Offizielle Wahl steht bevor

Nach Wahlpleite: Figl wird neuer ÖVP-Chef in Wien

Nach dem Absturz bei der Wien-Wahl soll Markus Figl die Volkspartei retten. Am 27. September wird er offiziell zum neuen Obmann gewählt.
Christoph Weichsler
21.07.2025, 16:38
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Er trägt einen großen Namen – und eine noch größere Verantwortung: Markus Figl, Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, wird am 27. September offiziell zum neuen Chef der Wiener Volkspartei gewählt. Ein Parteisprecher bestätigte gegenüber der APA entsprechende Berichte des "Kurier".

Der Schritt kommt nicht überraschend: Nur wenige Tage nach der katastrophalen Wien-Wahl 2025 wurde Figl von den Gremien zum geschäftsführenden Obmann gekürt. Nun soll er als fixer Parteichef den dringend nötigen Neuanfang anführen.

Wahlschlappe zwang Mahrer zum Rückzug

Bei der Gemeinderatswahl am 27. April 2025 fiel die Wiener ÖVP von über 20 auf unter 10 Prozent – ein politisches Erdbeben. Der damalige Parteichef Karl Mahrer zog die Konsequenzen und trat zurück.

Markus Figl setzte sich daraufhin in einer internen Sitzung gegen den Döblinger Bezirksvorsteher Daniel Resch durch und übernahm interimistisch die Parteiführung. Nun soll er auch offiziell gewählt werden – bei einem Parteitag am 27. September.

Figl ist Kanzler-Großneffe – Hoffnungsträger mit Geschichte

Markus Figl ist nicht nur Jurist und Stadtpolitiker, sondern auch der Großneffe von Leopold Figl – dem ersten Bundeskanzler der Zweiten Republik. Der Alt-ÖVPler war von 1945 bis 1953 im Amt, später Außenminister und Mitunterzeichner des Staatsvertrags, der Österreich 1955 die Freiheit zurückbrachte.

Große Erwartungen – aber kaum Spielraum

Ob Figl der Wiener ÖVP tatsächlich neues Leben einhauchen kann, bleibt abzuwarten. Die Ausgangslage ist schwierig: Finanziell angeschlagen und mit wenig Rückhalt in der Stadtbevölkerung steht die Partei vor einer Mammutaufgabe.

Doch innerhalb der Partei genießt Figl einen guten Ruf. Er gilt als verbindlich und sachlich – viele sehen in ihm den Richtigen für den langfristigen Aufbau. Ob das reicht, um bis zur nächsten Wien-Wahl wieder zweistellig zu werden, wird sich zeigen.

{title && {title} } CW, {title && {title} } Akt. 21.07.2025, 16:42, 21.07.2025, 16:38