Netflix räumt auf – und zwar mit seinen Untertiteln.
Getty Images
Mit der fünften Staffel der Erfolgsserie "You" geht der Streaming-Riese auf das geänderte Sehverhalten seiner Nutzer ein. "Fast die Hälfte aller Netflix-Abrufe in den USA erfolgt mittlerweile mit Untertiteln", heißt es. Doch immer mehr Zuschauer wollen dabei einfach nur den gesprochenen Text lesen – ohne knallende Türen, summende Handys oder dramatische Musikangaben.
Genau das bietet Netflix jetzt erstmals: reine Dialoguntertitel in der Originalsprache, ganz pur.
Früher war alles dabei: Wer Untertitel auf Englisch aktivierte, bekam automatisch die sogenannte SDH- oder CC-Variante – also zusätzlich zu den Dialogen auch jede Menge Soundhinweise und Sprecherangaben. Doch damit ist jetzt Schluss, zumindest optional.
Ab sofort können Fans bei der neuen Staffel von "You" wählen: "Englisch" für den reinen Dialog oder "Englisch (CC)" für das volle akustische Programm. Damit reagiert Netflix auf eine Entwicklung, die kaum jemand erwartet hätte.
Ob man sich durch Joe Goldbergs (Penn Badgley) innere Monologe kämpfen will, während das Baby schläft, oder einfach nur kein Wort verpassen möchte – diese neue Option ist ein echter Gamechanger. Und das Beste: Die Funktion soll künftig bei allen neuen Netflix-Originals in sämtlichen Sprachen eingeführt werden.
Auch österreichische Fans können bereits in Staffel 5 von "You" auf die geräuschlosen Untertitel umschalten.
Apple, Samsung, Google & Co. – die neuesten Smartphones im Test
Smartphone-Test
Google Pixel 9a – Herausragend in der Mittelklasse
1/38
"Heute"-Test
Halber Preis! Das hat das neue iPhone 16e drauf
2/38
Smartphone-Test
Samsung Galaxy A26 5G – ein fast übersehener Geheimtipp
3/38
Flaggschiff im "Heute"-Test
Xiaomi 15 Ultra sagt echten Kameras den Kampf an
4/38
Smartphone-Test
Nothing Phone (3a) und (3a) Pro: Dynamisches Design-Duo
5/38
Smartphone-Test
Xiaomi 15 im Test – Kompakt-Kaiser ist stark wie nie
6/38
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S25 Ultra – Wieder einen Schritt voraus!
7/38
Smartphone-Test
Vivo X200 Pro im Test – Der Zeiss-Foto-Spezialist
8/38
Smartphone-Test
Honor Magic7 Pro zaubert sich an die Smartphone-Spitze
9/38
Smartphone-Test
Fast zu gut, um wahr zu sein: Das Redmi Note 14 Pro+ 5G
10/38
"Heute"-Test
iPhone 16 Pro Max – was das 2.000-Euro-Handy draufhat
11/38
Smartphone-Review
Das Google Pixel 9 Pro setzt sich auf den Handy-Thron
12/38
Smartphone-Test
Redmi Note 14 Pro 5G – Fast nur beim Preis eingespart!
13/38
Smartphone-Review
Honor Magic V3 im Test – dünner Falter, dicke Leistung
14/38
Smartphone-Review
Xiaomi 14T Pro im Test: Flaggschiff für unter 1000 Euro
15/38
Smartphone-Test
Mehr als nur ein Update – das Nothing Phone (2a) Plus
16/38
Smartphone-Review
Google Pixel 9 Pro Fold im Test: Top im zweiten Anlauf
17/38
Smartphone-Review
Honor Magic V2 im Test – dünner Falter im Preisverfall
18/38
Smartphone-Review
Samsung Galaxy Z Fold6 im Test: KI, Kanten und Komfort
19/38
Senioren-Smartphone
emporia Smart.6lite im Test – Klassiker als Neuauflage
20/38
Smartphone-Review
Samsung Galaxy Z Flip6 im Test – zum Ausflippen gut
21/38
Smartphone-Review
CMF Phone 1 im Test – ein Handy, wie für dich gemacht
22/38
Smartphone-Review
Honor 200 im Test – ein Hauch Pariser Foto-Flair
23/38
Smartphone-Review
Honor 200 Lite im Test – Android-iPhone mit "Magie"
24/38
Smartphone-Test
Nothing Phone (2a) – cooles Design, fairer Preis
25/38
Smartphone-Test
Das neue Vivo V40 SE kann mehr als nur schön sein
26/38
Smartphone-Test
Groß, gut, günstig – das Samsung Galaxy A35 5G
27/38
Smartphone-Test
Honor Magic 6 Pro – magisch schön und unfassbar stark
28/38
Smartphone-Test
Das Xiaomi 14 im Test – ein kompaktes Kraftpaket
29/38
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S24 Ultra im Test: Absoluter Handy-Olymp
30/38
Multimedia
Google Pixel 8 Pro ist die eierlegende Wollmilchsau
31/38
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S24 im Test – dank KI der iPhone-Killer
32/38
Multimedia
Apple iPhone 15 Pro Max im Test – versteckte Stärken
33/38
Smartphone-Test
vivo X100 Pro im Test – Porträt- und Makro-Schmuckstück
34/38
Smartphone-Test
Das Redmi Note 13 Pro+ 5G als unglaublich günstiger Hit
35/38
Multimedia
Huawei Mate50 Pro im Test – der neue Kamera-König
36/38
Multimedia
Nothing Phone 2 im Test – ein Handy als Leuchtsignal
37/38
Smartphone-Test
Das Honor Magic 6 Lite mischt die Mittelklasse auf
38/38
Noch ein kleiner Tipp am Rande: Wer will, kann zusätzlich Größe und Schriftart der Untertitel individuell anpassen. Also: Füße hoch, Popcorn bereitstellen und selbst entscheiden, was am besten passt – ganz ohne Türknallen.
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.